Einbau – Flowserve NRG 16-38S Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

6

Einbau

Fortsetzung

NRG 16-38S, NRG 16-39S (Begrenzer NRG 16-11) Schritt 1

Achtung

Elektrodenverlängerungen beim Einbau nicht verbiegen und harte Stöße gegen die

Elektrodenspitzen vermeiden.

Die äußeren Elektroden- und Transmittergehäuse nicht in die Wärmeisolierung des

Kessels einbeziehen.

Niveauelektrode nur senkrecht einbauen.

Für den Einbau muss kesselseitig ein Schutzrohr vorgesehen werden, siehe Einbau-

vorschrift Seite 5.

. Maß für Niedrigwasser auf der Elektrodenverlängerung

D anreißen und Sicherungsfeder C aus der

Bohrung

B der Elektrodenspitze A herausschieben. Maß für Niedrigwasser und Maß F (50 mm

über Niedrigwasser) auch auf dem Schutzrohr des Niveautransmitters markieren.

Fig. 6 und 7

. Elektrodenverlängerung

D aus der Elektrodenspitze A herausdrehen und Sicherungsfeder C

abziehen. Elektrodenverlängerung

D durch die Abstandshalter U ziehen, Sicherungsscheibe F

entfernen und Elektrodenverlängerung

D kürzen.

3. Die Elektrodenverlängerung

D ist wegen Einhaltung der Luft- und Kriechstrecken mit einem Teflon-

schlauch überzogen. Am unteren Ende Teflonschlauch auf 50 mm (Maß

F) absetzen. Neue

Sicherungsscheibe aus dem Anschlussstecker nehmen und von unten über die Elektrodenver-

längerung bis zur Isolation schieben. Am oberen Ende muss eine Länge von 0 mm unisoliert

bleiben.

4.

Befindet sich jetzt im Bereich

F ein Abstandshalter U, so muss dieser vom Schutzrohr des

Niveautransmitters demontiert werden. Anschließend ist der demontierte Abstandshalter

U

gleich oberhalb des Bereichs

F wieder in die nächste freie M4-Bohrung des Schutzrohrs zu

schrauben. Um das Schwingen der Elektrodenverlängerung

D zu verhindern, sind deshalb im

Schutzrohr des Niveautransmitters ab 350 mm alle 00 mm M4-Bohrungen für die Befestigung der

Abstandshalter vorgesehen.

5. Elektrodenverlängerung

D durch die Abstandshalter U führen, Sicherungsfeder wieder

aufschieben und die Elektrodenverlängerung

D in die Elektrodenspitze A fest einschrauben.

Mit Maulschlüssel SW 3 Elektrodenspitze

A festhalten. Sicherungsfeder C auf der Elektrodenver-

längerung verschieben bis diese in der Bohrung

B fixiert ist.

6. Sind bei der Niveauelektrode NRG 6-39S die Elektrodenverlängerunge

D länger als das Schutz-

rohr des Niveautransmitters (Maß

3 größer als 2), Distanzhalter auf die Verlängerungen schieben

und gleichmäßig verteilen.

Distanzhalter dürfen sich nur auf dem isolierten Abschnitt der

Elektrodenverlängerungen befinden.

NRG 16-38S, NRG 16-39S Schritt 2

. Dichtflächen überprüfen und Flachdichtung auf Anschlussstutzen legen.
. Kombinationselektrode auf den Anschlussstutzen setzen und mit Schrauben montieren.

Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: