Funktionsstörungen betrieb – Flowserve NRGS 11-2 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

8

Funktionsstörungen Betrieb

Fehler-Checkliste

Schaltpunkt „Hochwasser“ überschritten – keine Funktion

Fehler: Netzspannung liegt nicht an.
Abhilfe: Netzspannung einschalten.Gerät gemäß Schaltplan verdrahten.

Fehler: Die Temperatursicherung ist ausgelöst.
Abhilfe: Bei defekter Temperatursicherung liegt an Klemme

L keine Netzspannung. Defekte

Temperatursicherung auswechseln. Bestell-Nr. 05629.

Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 70 °C sein.

Fehler: Die elektrische Leitfähigheit ist zu niedrig.
Abhilfe: DIP-Schalter

4 auf

0,5 µS/cm umschalten.

Fehler: Das Elektrodengehäuse hat keine Masseverbindung zum Behälter.
Abhilfe: Dichtflächen reinigen und mit metallischem Dichtring D 33 x 39 DIN 7603-.430 einsetzen.

Kompaktsystem nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten!

Fehler: Elektronikplatine defekt.
Abhilfe: Platine auswechseln. Bestell-Nr. 39556 (5/230 V AC), 39636 (24 V AC).

Schaltpunkt „Niedrigwasser“ unterschritten – keine Funktion

Fehler: Die Elektrodenstäbe haben Masseberührung.
Abhilfe: Einbaulage prüfen und ändern.

Fehler: Die Ausgleichbohrung im Schutzrohr fehlt, ist verstopft oder überflutet.
Abhilfe: Schutzrohr prüfen bzw. mit Ausgleichbohrung versehen.

Fehler: Absperrventile der außenliegenden Messflasche geschlossen (Option).
Abhilfe: Absperrventile öffnen.

Schaltpunkt erreicht – falsche Funktion

Fehler: Die Schaltfunktion ist nicht richtig zugeordnet. Elektrodenstäbe wurden falsch gekürzt.
Abhilfe: Elektrodenzuleitungen zuordnen und auf der Platine umstecken.

Falls Störungen auftreten, die mit dieser Betriebsanleitung nicht behebbar sind, wenden Sie sich bitte

an unseren Technischen Kundendienst.
Servicetelefon +49 (0)421/35 03-444

Servicefax +49 (0)421/35 03-199

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: