5 inbetriebnahme, 1 einschalten des catvision-systems, 2 systemzustandsinformationen – Guntermann & Drunck CATVision Benutzerhandbuch
Seite 14: Inbetriebnahme, Einschalten des catvision-systems, Systemzustandsinformationen

Guntermann & Drunck GmbH
Installations- und
Bedienungsanleitung CATVision (MC)
5
Inbetriebnahme
5.1
Einschalten des CATVision-Systems
Nachdem Sie das CATVision-System erstmalig eingeschaltet haben,
erscheint auf beiden (lokal und remote) Monitoren ein Hinweisfenster:
S Y S T E M S T A R T U P C V M
to call up AdonIS, press
Ctrl + Num
pc unit found
remote
unit
found
local mouse found
local keyboard found
Press pause to read info…
Nach diesem Startfenster erscheint das Bild des Rechners auf Ihrem Monitor.
WICHTIG
Wenn Sie das CATVision System starten, passt das System automatisch alle
Parameter (z. B. Kabellänge, Laufzeitunterschiede, Dämpfung) an Ihr Umfeld
an. Als Ergebnis sollte ein Bild auf Ihrem Monitor erhalten, welches keiner
weiteren Anpassung bedarf. Sollten Sie jedoch eine individuelle Anpassung
durchführen wollen, steht Ihnen hierzu das IVT zur Verfügung (vgl.
Kap. 5.4
).
5.2
Systemzustandsinformationen
Zusätzlich zu dem in
beschriebenen Vorgang, können bei der
Inbetriebnahme von des CATVisions folgende Situationen auftreten:
Kein Keyboard/Mouse-Anschluss am CATVision-CPU gefunden
Keine existierende Verbindung zwischen CATVision-CPU und
CATVision-CON
Weder Keyboard/Mouse noch Verbindung zum CATVision-CPU
existiert.
Diese Betriebszustände werden in den folgenden Kapiteln erläutert.
Seite 14