1 videoanschluss am catvision-mc-cpu, 2 optionale anschlussmöglichkeiten, Videoanschluss am catvision-mc-cpu – Guntermann & Drunck CATVision Benutzerhandbuch
Seite 9: Optionale anschlussmöglichkeiten, Cpu-x, Vga-m/m-2

Guntermann & Drunck GmbH
Installations- und
Bedienungsanleitung CATVision (MC)
Verbinden Sie danach das andere Ende der Kabel
CPU-x
(MDR 20 =
Mini Delta Ribbon 20pol) mit der Schnittstelle
VGA Keyb. Mouse CPU des
CATVision.
Anschluss des Verlängerungskabel
Das Verlängerungskabel K-C7-x in die Schnittstelle
TRANSMISSION
(Buchse) der Sendeeinheit einstecken.
Anschluss der lokalen Konsole
Den Stecker des lokalen Keyboards und der lokalen Mouse in die
Schnittstelle
Keyb. beziehungsweise MOUSE PS/2 an der
Sendeeinheit CATVision-CPU stecken.
Den lokalen Monitor an die Buchse MONITOR anschließen
.
3.1.1
Videoanschluss am CATVision-MC-CPU
Verbinden Sie die Anschlusskabel
VGA-M/M-2
mit den weiteren
Videokanälen des Rechners.
Verbinden Sie die anderen Enden des Kabels
VGA-M/M-2
mit den
Schnittstellen
VGA CPU 2 - 4
3.1.2
Optionale Anschlussmöglichkeiten
Keyb PS/2.
Mouse PS/2
Monitor
CPU
Line In Line Out
RS 232
VGA Keyb. Mouse CPU
Trans
USB K/M
CPU
USB 1.1
Transmission
12V DC/0,6A
Red. Power
10
0-
240
V/
60-
50
H
z
14
0-
82m
A
Verbindung zum USB-Port
des Rechners
Verbindung zum
seriellen Port
des lokalen Rechners
über
RS232-M/F-2
Audioanschluß
über
Audio-M/M-2
Anschluß des Übertragungskabel
K-C7-x für USB 1.1
Anschluss von RS232
Das Anschlusskabel RS232-M/F-x (x=2, 4, 6 od. 9 Meter) mit einer
COM-Schnittstelle des Rechners und der Schnittstelle
RS232
(optional) des CATVision-CPU verbinden (Belegung 1:1).
Seite 9