Handbrenner-schneidetechniken, Powermax1000 – Hypertherm Powermax1000 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 50

BEDIENUNG
powermax1000
Betriebsanleitung
4-11
Handbrenner-Schneidetechniken
Durch unnötiges Zünden des Brenners wird die
Lebensdauer der Düse und Elektrode reduziert.
Während des Schneidens sicherstellen, daß die Funken an
der Unterseite des Werkstückes austreten.
Wenn die Funken an der Oberseite des Werkstückes
versprüht werden, bedeutet dies, daß der Brenner zu schnell
bewegt wird oder daß zu wenig Leistung vorhanden ist, um
das Werkstück zu durchdringen
Die Brennerdüse senkrecht halten und den Lichtbogen
beim Schneiden der Linie beobachten.
Abgeschirmte Verschleißteile.
Den Brenner beim
Schneiden nicht nach unten drücken. Den Brenner leicht
über das Werkstück ziehen, um einen gleichmäßigen
Schnitt zu erhalten
• Es ist leichter, den Brenner über den Schnitt zu ziehen als ihn zu schieben.
• Beim Schneiden von dünnem Material die Amperezahl soweit verringern,
daß die bestmögliche Schnittqualität erzielt wird.
• Für gerade Schnitte ein Lineal als Führung verwenden. Zum Schneiden von Kreisen ist eine
Schablone oder eine Hypertherm-Kreisschneid-Einrichtung, Teilenummer 027668, zu
verwenden.
Unabgeschirmte Verschleißteile.
Etwa 3 mm Abstand
zwischen Werkstück und Brenner aufrecht erhalten.