Powermax1000, Allgemeine fehlerbeseitigung (forts.) – Hypertherm Powermax1000 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 63

WARTUNG UND TEILE
powermax1000
Betriebsanleitung
5-7
Allgemeine Fehlerbeseitigung (forts.)
Problem
Ursache /
Abhilfe
8. Der Lichtbogen blubbert und
zischt.
8.1 Das Gasfilterelement-Aussenseite der
Stromquelle ist verschmutzt.
Element ersetzen.
8.2 Die Druckluftzufuhr enthält Wasser.
Luftfilter reinigen oder eine zusätzliche
Luftfiltrierung zur Stromquelle vornehmen.
Siehe Gaszufuhr, Abschnitt 3.
8.3 Abgenutzte oder falsch installierte
Verschleißteile.
Verschleißteile untersuchen. Falls notwendig,
austauschen.
9. Der Brenner schneidet schlecht.
9.1 Verschleißteile sind verschlissen oder
der Brenner wird falsch bedient.
Siehe Inspektion der Verschleißteile in diesem
Abschnitt. Siehe Bedienung von
Handbrennern im Abschnitt 4.
10. Die LED “Strom ein” (grün) und
die Störungs-LED (rot) blinken.
10.1 Eigendiagnosefehler.
Es ist erforderlich, die Anlage zu reparieren.
11. Die LED “Strom ein” (grün) und
die Störungs-LED (rot) leuchten,
nachdem der Strom
eingeschaltet wurde.
11.1 Beim Einschalten der Anlage steht das
Start-Signal auf EIN.
Startsignal AUSSCHALTEN. Strom
AUSSCHALTEN und dann wieder
EINSCHALTEN.
12. Die LED “Strom ein” (grün) und
die Störungs-LED (rot) leuchten
10 Sekunden lang nach
Aktivierung des Wippentasters.
12.1 Die Verschleißteile klemmen oder sind
blockiert.
Strom ABSCHALTEN und Verschleißteile
überprüfen.