Sicherheitsrelevanteinformationen, Sicherheitsvorschrifteneinhalten, Sicherheit – Hypertherm Powermax30 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 14: Hypertherm

Advertising
background image

SICHERHEIT

1-2

Hypertherm

Plasmaschneidsysteme

SICHERHEITSRELEVANTE
INFORMATIONEN

Die Symbole in diesem Abschnitt dienen zur
Identifizierung von potentiellen Gefahren. Wenn ein
Sicherheitssymbol in diesem Handbuch erscheint oder
eine Maschine damit gekennzeichnet ist, die
angegebenen Anweisungen strikt einhalten, um
potentielle Verletzungsgefahren zu vermeiden.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
EINHALTEN

Alle Sicherheitshinweise in diesem Handbuch und die
Warnschilder auf der Maschine durchlesen.
• Die Warnschilder auf der Maschine in gutem Zustand

halten. Fehlende oder beschädigte Schilder sofort
ersetzen.

• Die Bedienung der Maschine und die richtige

Verwendung der Bedienungselemente erlernen.
Die Maschine nicht von ungeschultem Personal
bedienen lassen.

• Die Maschine stets in funktionstüchtigem Zustand

halten. Unzulässige Modifikationen der Maschine
können die Sicherheit und Nutzungsdauer der
Maschine beeinträchtigen.

GEFAHR WARNUNG VORSICHT

Die Signalworte GEFAHR bzw. WARNUNG werden
zusammen mit einem Sicherheitssymbol verwendet.
GEFAHR identifiziert die größte Gefahr.

• Die Warnschilder GEFAHR bzw. WARNUNG an

der Maschine befinden sich stets in der Nähe der
jeweiligen Gefahrenstelle.

• Der Sicherheitshinweis WARNUNG ist den

entsprechenden Anweisungen in diesem Handbuch
vorangestellt, die bei Nichteinhaltung zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen können.

• Der Sicherheitshinweis VORSICHT ist den

entsprechenden Anweisungen in diesem Handbuch
vorangestellt, die bei Nichteinhaltung zu
Maschinenschäden führen können.

Brandverhütung
• Sicherstellen, daß im Arbeitsbereich sicher geschnitten

werden kann. Einen Feuerlöscher in unmittelbarer
Umgebung verfügbar halten.

• Alles brennbare Material im Umkreis von 10 m aus dem

Schneidbereich entfernen.

• Heiße Metallteile abschrecken oder abkühlen lassen,

bevor sie weiterverarbeitet werden oder mit brennbaren
Materialien in Berührung kommen.

• Keine Behälter schneiden, die möglicherweise

brennbare Materialien enthalten – sie müssen zuerst
entleert und gründlich gereinigt werden.

• Vor dem Plasmaschneiden möglicherweise

feuergefährliche Bereiche entlüften.

• Beim Schneiden mit Sauerstoff als Plasmagas ist eine

Belüftungsanlage erforderlich.

Explosionsverhütung
• Die Plasmaschneidanlage nicht in Betrieb nehmen,

wenn die Umgebungsluft explosiven Staub oder
Gase enthält.

• Keine unter Druck stehenden Zylinder, Rohre oder

geschlossene Behälter schneiden.

• Keine Behälter schneiden, in denen brennbare

Materialien aufbewahrt wurden.

PLASMASCHNEIDEN KANN BRÄNDE UND EXPLOSIONEN
VERURSACHEN

WARNUNG

Explosionsgefahr

Argon-Wasserstoff und Methan

Wasserstoff und Methan sind feuergefährliche Gase, die
eine Explosionsgefahr darstellen. Flammen von Behältern
und Schläuchen fernhalten, die Methan- oder Wasserstoff-
Mischungen enthalten. Ebenso Flammen und Funken vom
Brenner fernhalten, wenn Methan oder Argon-Wasserstoff
als Plasmagas verwendet wird.

WARNUNG

Wasserstoff-Verpuffung beim

Aluminium-Schneiden

• Beim Unterwasserschneiden von Aluminium oder bei

Wasserberührung der Aluminiumunterseite kann sich
freies Wasserstoffgas unter dem Werkstück sammeln
und während des Plasmaschneidbetriebes verpuffen.

• Einen Belüftungsverteiler am Boden des Wassertisches

installieren, um die Gefahr einer Wasserstoff-Verpuffung
zu beseitigen. Siehe Abschnitt „Anhang” dieses
Handbuches bezüglich Einzelheiten zum
Belüftungsverteiler.

Advertising