Austausch des werkstückkabels, Powermax30, Wartung/teile – Hypertherm Powermax30 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

WARTUNG/TEILE

powermax30

Betriebsanleitung

5-17

15. Endkappe einsetzen.

16. Abdeckung von der Stromquelle abnehmen und Nomex-Sperre von der Vorderseite der

Strombaukarte entfernen. Griff über die Bohrungen in der Abdeckungsoberseite positionieren,
dann die zwei Schrauben zur Sicherung der Abdeckung verwenden.

17. Elektrischen Strom und Gaszufuhr wieder anschließen.

Austausch des Werkstückkabels

1. Strom auf AUS stellen, Netzkabel unterbrechen und Gaszufuhr unterbrechen.

2. Abdeckung von der Stromquelle abnehmen und Nomex-Sperre von der Vorderseite der

Strombaukarte entfernen.

3. Rückwärtige Endkappe entfernen.

4. Das Netzkabel hat einen braunen Draht sowie einen blauen Draht, beide sind an den

Netzschalter anzuschließen, sowie einen grünen und einen gelben Erdungsdraht, diese beiden
sind an den Kühlkörper anzuschließen.

Anschluss für den blauen Draht sorgfältig vom Netzschalter wegziehen, um ihn zu
unterbrechen. Man kann bei Bedarf zur Vereinfachung eine Spitzzange oder einen
Schlitzschraubenzieher verwenden.

L
Brauner
Draht

N
Blauer Draht

1-phasig

Standardeinheit

L

Braun

N

Blau

Erdung

Grün/Gelb

Advertising