Anlagenbeschreibung, Abmessungen und gewicht der stromquelle, Powermax30 – Hypertherm Powermax30 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 23

SPEZIFIKATIONEN
1
2-2
powermax30
Betriebsanleitung
Anlagenbeschreibung
Das Powermax30 ist ein besonders mobiles 30 A-Handgerät zum Plasmaschneiden, das für viele
Einsatzbereiche geeignet ist.
Zum Powermax30-Standardgerät gehört ein kompletter Satz der zum Schneiden benötigten
Verschleißteile (Brennerkappe, Wirbelring, Düse, Elektrode), eine Ersatzelektrode, eine Ersatzdüse,
ein Luftanschluss-Reduzierstück (1/4" FPT x 1/8" NPT), eine Verschleißteilhalterung, eine
Bedienungsanleitung und eine Schnellaufbaukarte. Zum Powermax30 mit Luxustragekoffer
gehören 3 Ersatzelektroden, 3 Ersatzdüsen, eine Brennerkappe, ein Wirbelring, ein Deflektor,
Silikonschmierstoff, 3 O-Ringe, Handschuhe, eine Plasmaschneidführung und ein Tragegurt,
zusätzlich zur Verschleißteilhalterung, dem Luftanschluss-Reduzierstück, der Bedienungsanleitung
und der Schnellaufbaukarte.
Die Netzkabel der CSA-Einheiten haben einen Schnellkupplungsadapter und werden mit einem
120V/15A (NEMA 5-15P) Stecker und einem 240V/20A (NEMA 6-50P) Stecker zusätzlich zu
einem mit dem Gerät verdrahteten 240V/20A (NEMA L6-20P) Drehverschluss-Stecker
ausgeliefert. Siehe Abschnitt 3, Hinweise zum Netzkabel, bezüglich weiterer Informationen.
Man kann weitere Verschleißteile und Zubehör– zum Beispiel den Tragekoffer, den Tragegurt und
die Kreisschneideführung – bei jedem Hypertherm-Händler bestellen. Siehe Abschnitt 5, Wartung
und Teile, für eine Ersatzteilliste und Sonderzubehörliste.
Abmessungen und Gewicht der Stromquelle
Das Gewicht umfasst den
Handbrenner und die
4,57 m lange Leitung.
9,37 kg
330 mm
140 mm
267 mm
292,1 mm