Testlauf, Funkuhr-betrieb dcf 77, Technische daten – JUNG 2154REGM Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

KNX 2-Kanal

Schaltuhr

Art.-Nr.: 2154 REGM

14

16. Testlauf

Zur Kontrolle des eingegebenen Programms besteht die Möglichkeit im
„Zeitraffertempo“ die Schaltbefehle auszuführen.

Wir empfehlen, diesen Testlauf ohne angeschlossene Verbraucher
durchzuführen, um eventuelle Gefahrenmomente an Maschinen und
Anlagen auszuschließen.
Durch Betätigen der Taste

Ÿ

in Verbindung mit der Taste

→ wird der

jeweils nächste Schaltbefehl (kalendarisch) gesucht und durchgeführt,
die Ausgangsrelais werden entsprechend ein- oder ausgeschaltet.

Selbstverständlich wird dabei die vorgegebene Priorität und
Datumszuweisung berücksichtigt.

Während des Testlaufes wird bei den 1x-Schaltbefehlen das jeweils
zugewiesene Datum auf 00.00 gesetzt. Diese Datumszuweisungen
müssen nach Beendigung des Testlaufes neu eingegeben werden.

Ebenso muss das Datum und die Uhrzeit wieder aktualisiert werden.
Siehe Punkt 6.

17. Funkuhr-Betrieb DCF 77

Schaltuhren mit dem Zusatz F in der Typenbezeichnung werden durch
Anschluss der Antenne FA und eines Netzteiles NT mit dem PTB-
Funksignal synchronisiert. Die codierten Signale beinhalten das Jahr, den
Monat, den Tag, die Stunden und Minuten, so dass die Schaltuhr immer
die aktuelle MEZ-Zeitanzeige hat.

Dies gilt für die Sommer-/ Winterzeitumschaltung nach MEZ, sowie für
das jeweilige Schaltjahr.

Detaillierte Angaben entnehmen Sie der Anleitung Antenne und Netzteil.

18. Technische Daten

Maße (H x B x T):

45 x 107 x 68 (53) mm

Verteilerausschnitt:

46

x

108mm

Einbautiefe: 68

(53)

mm

Gewicht

(g): ca

600

Anschluss:

siehe

Geräteaufdruck

Leistungsaufnahme: 5

VA

Schaltleistung AC
- ohmsche Last

(VDE, IEC):

10 A / 250 V~µ (4 Kanal)

16 A / 250 V~µ (2 Kanal)

- induktive Last
cos

ϕ = 0,6 µ:

2 A/250 V~

- Glühlampenlast:

1000 W

Schaltleistung DC
24V~ / 60V~ / 220V~:

800mA / 300mA / 150mA

Schaltausgang:

4 bzw. 2 Relais

Schaltkontakte

4 bzw. 2 Umschalter

Kontaktwerkstoff:

Silberkadmiumoxid

Umgebungstemperatur:

-10° C bis + 55° C

Schutzklasse (VDE 0633):

II

Ganggenauigkeit:

± 2,5 sec./Tag bei + 20° C

Gangreserve:

150 h bei + 20° C

Advertising