Speicherkapazität, Tastaturbelegung - funktionen – JUNG 2154REGM Benutzerhandbuch
Seite 5

KNX 2-Kanal
Schaltuhr
Art.-Nr.: 2154 REGM
4.4. Speicherkapazität
Die Schaltuhr hat 322 Speicherplätze. Diese können beliebig für Datums
und Schaltzeiten (Ein oder Aus) auf die jeweiligen Kanäle verteilt werden.
Sind alle verfügbaren Plätze belegt, wird im Display 4x die Ziffer 8
angezeigt.
Wird bei einer unvollständigen Eingabe die Taste N oder S gedrückt,
beginnen die noch fehlenden Elemente – als Kontrolle – zu blinken.
5. Tastaturbelegung - Funktionen
Zur Eingabe des aktuellen Datums bei Inbetriebnahme bzw. bei
Aktivierung von Zusatzfunktionen müssen die entsprechenden Tasten in
Kombination mit einer „zweiten“ Taste gedrückt werden.
+ Year
zur Eingabe des Datums (Jahr)
+ Month
zur Eingabe des Datums (Monat)
+ Day
zur Eingabe des Datums (Tag)
+ h+ / h-
zur Eingabe der Uhrzeit (Stunden)
+ m+ / m-
zur Eingabe der Uhrzeit (Minuten)
+
→
zur Aktivierung des Testlaufs
R + N
zum beschleunigten Lesen (Read) der
einprogrammierten Schaltzeiten, ohne und mit
Datumszuweisung
Für alle weiteren Eingaben bzw. Abfragen der einprogrammierten Daten
werden die jeweiligen Tasten immer nur einzeln gedrückt.
zur Auswahl der Standardanzeige (aktueller Zustand)
Month
zur Eingabe des Monats bei Datumszuweisung
Day
zur Eingabe des Tages bei Datumszuweisung
h+ / h-
zur Eingabe der Stunden bei Schaltzeiten
m+ / m-
zur Eingabe der Minuten bei Schaltzeiten
Mo…So
zur Auswahl der Wochentage beim Programmieren
von
Schaltbefehlen
I / O
zur Bestimmung der Schaltfunktionen Ein oder Aus
der Schaltkanäle 1…4 beim Programmieren
zur manuellen Veränderung der Relaiszustände der
jeweiligen
Kanäle
zur Bestimmung der Impulszeiten eines Ein-Befehls
zwischen 1 und 59 Sekunden.
S / W
zur Wahl der Sommer-/ Winterzeitumschaltung
→
zur Verbindung von 2 Datumsangaben – Anfang und
Ende
eines
Datumsbereich
5