Sommer-/ winterzeitumschaltung – JUNG 2154REGM Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

KNX 2-Kanal

Schaltuhr

Art.-Nr.: 2154 REGM

Zeitvergleich z.B. Radio/Fernsehgerät/Telefon-Zeitansage.

In der Anzeige blinkt ein Doppelpunkt zwischen der Stunden- und
Minutenanzeige.

Hinweis:

Ist die aktuelle Zeit im Sommerhalbjahr, erscheint im Display automatisch
die Anzeige +1h.

Mit der Eingabe des aktuellen Datums errechnet sich die Schaltuhr den
zugehörigen Wochentag und zeigt ihn im Display als Balken an.
z. B. Mo oder We oder Su.

Soll der 31. des jeweiligen Monats eingegeben werden, muss der Monat
eingegeben werden, da der Mikroprozessor nur den 31. Tag akzeptieren
kann, wenn der entsprechende Monat dazu vorgegeben ist.

7. Sommer-/

Winterzeitumschaltung

Die Schaltuhr schaltet vollautomatisch am letzen Sonntag im März und
September auf die amtliche Sommer-/ Winterzeit um.

Diese Umschaltzeiten können aber auch manuell einprogrammiert
werden:

Mit der taste S / W können folgende Informationen abgerufen und
beeinflusst werden:

a) Abfrage

Abfrage des beginns und Ende der MEZ Sommerzeitperiode. Im
Display erscheint zusätzlich +1h und AU (AUTOMATIK)
Beispiel für 1990:
S / W 1 mal drücken, im Display erscheint

b) Ändern

Anwahl der Sommerzeitperiode, wenn diese individuell eingegeben
werden soll (HALBAUTOMATIK).
Beispiel:

Sommerzeitperiode vom 27.03. bis 26.09.

Tasten:

Day / Month

→ Day,

Month

Display:

Diese veränderte (HA) S / W Zeit muss mit der Taste S in den Speicher
übernommen werden.

7

Advertising