Eingabe des aktuellen datums und uhrzeit – JUNG 2154REGM Benutzerhandbuch
Seite 6

KNX 2-Kanal
Schaltuhr
Art.-Nr.: 2154 REGM
1x
zur Eingabe eines Schaltbefehls, der nur im
laufenden Jahr durchgeführt werden soll, bezogen
auf ein Einzeldatum oder einen Datumsbereich
(nicht
vorhanden
bei
Wochenschaltuhr)
Prior.
Zur manuellen Veränderung der Priorität bei der
Ausführung der Schaltbefehle
(nicht
vorhanden
bei
Wochenschaltuhr)
N
zur Übernahme der Dateninformationen in den
(nächster)
Speicher innerhalb eines nicht abgeschlossenen
Blockes (nicht vorhanden bei Wochenschaltuhr)
S
zur Übernahme der Dateninformationen in den
(speichern)
Speicher mit gleichzeitigem Abschluss eines Blockes
R
zur Anzeige der gespeicherten Informationen im
(lesen)
Display
CL
zum Löschen der gespeicherten Informationen im
Display (nur jeweilige Displayinhalt)
Reset
zum löschen aller gespeicherten Informationen und
der aktuellen Uhrzeit im Display und Speicher
Speicherkapazität siehe Punkt 4.4.
6. Eingabe des aktuellen Datums und Uhrzeit
Es muss davon ausgegangen werden, dass der Akku der Schaltuhr leer
ist, wenn sie in Betrieb genommen wird.
Mit einem Bleistift o. ä. Gegenstand die Taste „Res“ drücken, damit wird
die Elektronik „neutral“ gesetzt. Für ca. 5 Sekunden sind alle Segmente
im Display sichtbar.
Danach erscheint:
Zum Start der Schaltuhr muss das Datum eingegeben werden. Dabei
muss die Taste
dauern gedrückt werden.
Die Reihenfolge der Eingabe ist beliebig. Sie können in Ihrer
gebräuchlichen „Schreibweise“ die Daten einprogrammieren.
Beispiel:
Tasten:
Display:
19.04.90
gedrückt halten
14:30
Day, Month, Year
h+ / h-, m+ / m-
Werden die Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt, erfolgt ein
Schnelldurchlauf (Rollmode).
Taste
loslassen.
6