JUNG RWM100WW Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

die Insektenschutz-Barrieren des Ge rä-
tes überwunden.

Eine regelmäßige und vorsichtige
Rei nigung des Gerätes mit einem
Staubsauger hilft einen verschmutz-
ungsbedingten Alarm vorzubeugen.

• Extreme Temperaturschwankungen
oder sehr starke elektromagnetische
Strahlung wirken in der direkten
Umgebung des Rauchwarnmelders
auf das Gerät ein.

• Zigarettenrauch löst nur dann einen
Alarm aus, wenn der Rauch aus unmittel-
barer Nähe direkt oder in sehr extremer
Konzentration in den Rauchwarnmelder
gelangt.

Um einen verschmutzungsbedingten
Alarm des Rauchwarnmelders zu ver-

meiden, sollte das Gerät vor den hier
benannten Umgebungseinflüssen ge-
schützt werden.

Beim Kochen oder bei starker Wasser-
dampfentwicklung in der Nähe des
Rauchwarnmelders ist stets auf gute
Belüftung der Räume zu achten. Ein
verschmutzungsbedingter Alarm ist
durch sanften Druck der Prüf- / Stopp-
Taste (Abb.

1

, Punkt d) und durch gutes

Belüften der Räume abzustellen bzw. zu
verhindern.
Bitte informieren Sie ihre Nachbarn über
einen verschmutzungsbeding ten Alarm,
damit nicht unnötig die Feuerwehr
alarmiert wird!

de

Advertising