Werkseinstellung laden, Bedienung, Legenden – JUNG TKISVACM514 Benutzerhandbuch

Seite 15: Das menü-display

Advertising
background image

15

Werkseinstellung laden





Achtung, alle vorgenommenen Einstellungen und
Programmierungen werden zurückgesetzt!

Ruftontaste und Funktionstaste solange drücken,

bis ein Quittungston ertönt (nach ca. 8 s).

LED leuchtet für ca. 3 s


und erlischt dann.





Das Gerät geht in den Ruhemodus zurück.

Loslassen.


Die Funktionstaste ist wieder mit der Funktion Licht-
schalten belegt.

Bedienung

Die Video-Innenstation verfügt über ein Display mit Touch-Funktion

zur Anzeige des Videobildes (Video-Display) und

zur Bedienung (Menü-Display).


Durch Drücken einer Taste (z. B. Ruftontaste während einer Sprechverbindung) an der
Innenstation wird das zugehörige Menü (z. B. Menü Lautstärke Sprechen) auf das Display
geschaltet oder durch Drücken der Sprechentaste das Videobild.

Durch langes Drücken der Funktionstaste (ca. 4 s) gelangt man direkt zur Anzeige des
Menü-Displays in die Ebene Übersicht (=Hauptmenü).
Die Konfiguration erfolgt komplett über die Menüführung auf dem Menü-Display.

Legenden

Das Menü-Display

Menü mit 4 Optionsfeldern

Kopfzeile: Menübezeichnung, zur Orientierung

Schrift schwarz: verfügbar/ auswählbar, aber nicht aktiv

Schrift grau: nicht verfügbar, weil kein Parameter dafür

festgelegt

Schrift rot: gerade aktiv, auswählbar

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: