Anzeige- und bedienelemente – JUNG TKISVACM514 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Anzeige- und Bedienelemente
Display mit Touch-
Funktion
Anzeige des Videobildes, Menü für Einstellungen und
Bedienung von Funktionen
Ruftontaste
Ruhemodus, Bereitschaftsmodus,
kurz: OBEN/UNTEN: Menü Ruftonlautstärke aufrufen
LINKS/RECHTS: Rufton Aus/Ein
Sprechenmodus bzw. Wiedergabe Voice Recorder
kurz: OBEN/UNTEN: Menü Sprachlautstärke aufrufen
Einleiten des Programmiermodus > Einstellmodus
für Ruftöne lang (ca. 8 s)
Anzeige
LED (unten)
leuchtet: Ruf abgestellt
Sprechentaste
Ruhemodus, Bereitschaftsmodus
kurz : Freisprechen aktivieren
Freisprechen
Gesprächsaufbau, Gespräch beenden
Videobildaufschaltung
Anzeige
LED grün (unten)
(Sprechen-Anzeige)
LED rot (oben)
(Besetzt- und Nach-
richtanzeige)
aus:
Ruhemodus
leuchtet:
Sprechenmodus
blinkt:
bei eingehendem Türruf
blinkt schnell: Besetztanzeige (Sprachkanal belegt)
blinkt:
Memo-Funktion, neue Nachricht
Funktionstaste
Ruhemodus, Bereitschaftsmodus, Sprechenmodus
kurz: Lichtschalten (Werkseinstellung)
oder Menü anzeigen
lang: Menü anzeigen
lang, zusammen mit Ruftontaste: Werkseinstellung laden
Anzeige
LED (unten)
leuchtet: eingestelltes Leistungsmerkmal (Rufumleitung
oder Türöffnerautomatik) aktiviert
blinkt: Internruf gesendet
Bild-/Türöffnertaste
Ruhemodus, Bereitschaftsmodus:
Videobild aufschalten
bei Bild oder/und Sprechen: Türöffnerfunktion
Sprechenmodus: Türöffner
Anzeige
LED (unten)
leuchtet ca. 3 s lang nach Drücken der Taste
(nicht, wenn Lichtschaltfunktion aktiviert sind)
blaues LED-
Orientierungsele-
ment
Betriebsanzeige
Anzeige
leuchtet, wenn Gerät arbeitet (im 6-Drahtbetrieb,
P-Ader angeschlossen).