Kamera konfigurieren – JUNG TKISVACM514 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Kamera konfigurieren

 FUNKTIONSTASTE

Übersicht

 Einstellungen
 Install. Parameter
 Eingabe PIN
 ok
 Kamera

 Neu
 Bearbeiten




Typ




AS 0



 <Name>

<Name>


Löschen
 Bearbeiten


Voreinstellung
Ausblenden
 Zoom






















Tippen Sie auf Neu in der Fußleiste des Me-

nüs, wenn Sie eine neue Kamera speichern
wollen oder auf eines der Optionsfelder <Ka-
meraname> oder auf den <Kameranamen>
in
der Liste, wenn Sie eine Kamera ändern wol-
len.

Sind bereits 16 Kameras gespeichert, wird eine Fehlermeldung
(Speicher voll) ausgegeben. Dann ist nur Bearbeiten oder Lö-
schen der Kamera möglich.

Kamera-Typ wählen
Anschließbare Kamera-Typen: NTSC, PAL, Jung
digital, Jung kompatibel oder PTZ (steuerbar).

Wählen Sie den Typ der angeschlossenen

Kamera aus.


AS-Adresse festlegen

Geben Sie die AS-Adresse der Kamera ein.



Namen eingeben

Geben Sie den Kameranamen ein, der in der

Kameraliste angezeigt werden soll (z. B. Haus-
tür).


Voreinstellung

Zoom:

Stellen Sie den gewünschten Zoom ein, falls
bei Ihrer Kamera möglich, indem Sie auf die
Bildmitte tippen.
Tippen Sie auf die Pfeile, um den (gezoomten)
Bildausschnitt zu schwenken.

Speichern Sie die Einstellungen mit ok.




Vorbereitung

Informieren Sie sich über den Typ Ihrer

Kamera: NTSC, PAL, Jung digital, Jung kom-
patibel oder PTZ (steuerbar).

AS-Adresse setzen und sperren mit dem Ser-

vicegerät oder der Jung Inbetriebnahmesoft-
ware.


Video-Außenstationen von Jung verwenden
Jung-digital, vor KW38/2010 Jung kompatibel.
Jung Einbau-, Dome- und Zylinderkameras
entsprechen PAL.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: