Memo-funktionen, Ton-nachricht aufzeichnen, Bild aufzeichnen – JUNG TKISVACM514 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Memo-Funktionen
Ton-Nachricht aufzeichnen
Drücken Sie die Sprechentaste solange,
bis ein Quittungston ertönt (nach ca. 4 s).
Alternativ: Aufruf über das Menü
Übersicht-> Memo -> Ton
Auf dem Display erscheint das Menü Memo.
Loslassen.
Tippen Sie auf das Symbol Aufnahme.
Ein Signalton ertönt, die LED leuchtet.
Das Gerät nimmt jetzt auf.
Sprechen Sie jetzt Ihre Nachricht mit normaler
Sprachlautstärke in das Mikrofon (hinter dem
Sprechgitter).
Tippen Sie auf das Symbol Stopp, wenn Sie Ihre
Nachricht zu Ende gesprochen haben.
Die Nachricht kann max. 30 s lang sein. Beginnt die
LED schneller zu blinken, ist die Höchstdauer er-
reicht, die Aufzeichnung wird automatisch beendet.
LED blinkt:
Anzeige, dass eine neue Nachricht gespeichert ist
und noch nicht angehört wurde.
Es kann immer nur eine Nachricht aufgezeichnet werden. Ist bereits eine
Nachricht gespeichert, ist Aufnahme nicht aktiv (schwarz). Die gespeicher-
te Nachricht muss erst gelöscht werden, bevor eine neue Nachricht aufge-
nommen werden kann!
Bild aufzeichnen
Automatisch speichern
Bei jedem eingehendem Türruf wird automatisch ein
Bild gespeichert.
Manuell speichern
ist nach eingegangenem Türruf oder nach dem manu-
ellen Aufschalten des Bildes (Videoüberwachung)
möglich.
Tippen Sie auf das Symbol Bildspeichern.(S. auch