JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch
Seite 111

- 113 -
Bedienungsanleitung
3.1.1 Erstellen von zeitgesteuerten Programmen
Astrozeit-Verschiebung
Die Verschiebung der Astrozeit ermöglicht die individuelle Anpassung der
werksseitig vorberechneten Sonnenauf- und -untergangszeiten (vgl. Abb.
3.b) an die örtlichen Verhältnisse. Die Verschiebung wird für alle Tage im
Jahr ausgeführt und beträgt maximal ± 120 min.
Beispiel 1:
Die Terrasse liegt auf der Südwestseite des Hauses. Es wird dort also noch
etwas länger hell bleiben, weil die Sonne im Westen untergeht. Die Astrozeit
für den Sonnenuntergang kann also etwas in Richtung später verschoben
werden. (z.B. + 0:50
Ö Jalousie fährt 50 min später nach unten)
Beispiel 2:
Bei einer Hanglage auf der Ostseite eines Hauses wird es bereits früher
dunkel sein als in der Astrokurve vorgegeben. Die Astrozeit für den
Sonnenuntergang kann also etwas in Richtung früher verschoben werden.
(z.B. - 0:20
Ö Jalousie fährt 20 min früher nach unten).