2 die kommen-/ gehen-funktion – JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch
Seite 187

- 189 -
5.2 Die Kommen-/ Gehen-Funktion
5.2 Die Kommen-/ Gehen-Funktion
Durch Aktivierung der Gehen-Funktion werden die letzten Helligkeitswerte
der Beleuchtung und die Endpositionen der Jalousie gespeichert. Danach
sendet der Funk-Controller Alles-Aus.
Bei Motor-Stellantrieben wird die für "Gehen" definierte Temperatur eingestellt
oder keine Aktion ausgeführt (Menü:
Konfiguration - Komponenten - Übersicht
- Empfänger - <Stellantriebsliste> - Sonderfunktionen
).
Die Kommen-Funktion führt bei Schalt-, Dimm-, Tast- und Jalousieaktoren
in Abhängigkeit der jeweils vordefinierten Sonderfunktionen (siehe Kapitel
5.4) zu folgenden Reaktionen:
c
c
c
c
c Verzögerung: 0 min; Aktion: <keine Funktion>
Der vor dem Gehen gespeicherte Wert wird beim Kommen wieder
hergestellt.
d
d
d
d
d Verzögerung: 0 min; Aktion: definiert
Beim Kommen wird die definierte Aktion ausgeführt.
e
e
e
e
e Verzögerung: > 0 min; Aktion: definiert
Zunächst wird der vor dem Gehen gespeicherte Wert beim Kommen
wieder hergestellt. Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird dann die
definierte Aktion ausgeführt.
Technischer Hinweis Schaltaktor UP 1-kanalig
Falls in Ihrem Funk-System ein Funk-Schaltaktor UP
1-kanalig eingesetzt ist, der nicht mit mindestens R2
gekennzeichnet ist (siehe Druckbild), beachten Sie
bitte folgende Besonderheit:
Dieser Schaltaktor speichert beim Aufruf der Gehen-
Funktion immer den Zustand "Aus" ab.
Entsprechend würde dieser Schaltaktor bei der Sonder-
funktions-Einstellung
c beim Aufruf der Kommen-
Funktion ausgeschaltet bleiben.
Falls Sie hierbei den Zustand "Ein" bevorzugen, empfiehlt
es sich die Sonderfunktions-Einstellung
d mit
Verzögerung = 0 min; Aktion: Ein
zu wählen. Entsprechend schaltet der Schaltaktor dann
bei Aktivierung der Kommen-Funktion immer ein.
Bedienungsanleitung