4 heizungsregelung – JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch

Seite 174

Advertising
background image

- 176 -

3.4 Heizungsregelung

Die Motor-Stellantriebe Ihrer Heizung können sowohl ohne Raumtemperatur-
Sensoren als auch mit Raumtemperatur-Sensoren über den Funk-Controller
geregelt werden.

In beiden Fällen gibt der Funk-Controller Temperatur-Sollwerte über
zeitgesteuerte Programme, Verknüpfungen und im manuellen Betrieb für die
Motor-Stellantriebe vor. Gültig ist jeweils der zuletzt gesendete Wert.

-

Zeitgesteuerte Programme
Zu vorgegebenen Zeitpunkten werden Temperatur-Sollwerte an
ausgewählte Motor-Stellantriebe gesendet und dort ausgewertet.
Lesen Sie hierzu Kapitel 3.1 "Arbeiten mit Programmen" (Seite 109).

-

Verknüpfungen
Mit Funk-Sendern (z.B. Handsender, Wandsender etc.) können Sie
Temperatur-Sollwerte von dem Funk-Controller an die Motor-Stellantriebe
senden lassen.
Lesen Sie hierzu Kapitel 3.2 "Arbeiten mit Verknüpfungen" (Seite 145).

-

Manueller Betrieb
Im "Aktionen-Menü" des Funk-Controllers können Sie für Ihre Motor-
Stellantriebe Temperatur-Sollwerte einstellen oder ändern. Weiterhin
kann die Party Funktion oder Frostschutz angewählt werden.
Lesen Sie hierzu Kapitel 4.0 "Manueller Betrieb" (Seite 179).

Die zugehörigen Temperatur-Istwerte werden je nach Einstellung von den
Motor-Stellantrieben, den Raumtemperatur-Sensoren oder dem Funk-
Controller geliefert. Diese Einstellung hat ihr Installateur im
Konfigurationsmenü vorgenommen (siehe Montage- und Inbetriebnahme-
Anleitung, Kapitel 3.5).

Bedienungsanleitung

3.4. Heizungsregelung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: