1 hinweise zum funkbetrieb – JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch
Seite 9

- 11 -
1.2.1 Hinweise zum Funkbetrieb
- Um Störeinflüsse anderer elektrischer Geräte auf die Funk-Übertragung
zu vermeiden, sollten Sie den Montageort ca. 0,5 m entfernt zu anderen
elektrischen Lasten (z.B. Mikrowellenofen, HiFi- und TV- Anlagen) wählen.
- Um optimale Funk-Übertragung zu gewährleisten, sollte der Montageort
einen genügenden Abstand zu großflächigen Metallteilen (z.B. metallische
Türrahmen oder Schränke) haben.
- Wählen Sie einen leicht zugänglichen, zentralen Ort in Ihrem Funk-
System und stellen Sie sicher, dass alle Funk-Komponenten erreicht
werden können. Beachten Sie dabei auch die Kapitel 1.2.1 und 1.2.2.
1.2.1 Hinweise zum Funkbetrieb
- Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen Kommunikations-
netzen ist nur im Rahmen von nationalen Gesetzen zulässig.
- Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über
Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden.
- Beim Betrieb in Deutschland sind im übrigen die Hinweise aus der
Allgemeinzuteilung im Amtsblatt Vfg 73/2000 zu beachten.
- Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Gerät den
Anforderungen der R&TTE Richtlinie (1999/5/EG). Eine vollständige
Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter: www.jung.de.
Der Funk-Controller darf in allen EU- und EFTA-Staaten betrieben
werden.
Monta
g
e und Inbetriebnahme