JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch
Seite 180

- 182 -
Anwesenheit (nur bei: Alle)
Gehen
Es werden die letzten Helligkeitswerte der Beleuchtung und Endpositionen
der Jalousie gespeichert. Danach wird Alles-Aus gesendet.
Bei Motor-Stellantrieben wird die für "Gehen" definierte Temperatur einge-
stellt oder keine Aktion ausgeführt (Menü:
Konfiguration - Komponenten -
Übersicht - Empfänger - <Stellantriebsliste> - Sonderfunktionen
).
Kommen
Bei Schalt-, Dimm-, Tast- und Jalousieaktoren sind in Abhängigkeit der
definierten Sonderfunktionen (Verzögerung, Aktion) 3 verschiedene
Reaktionen möglich:
- Verzögerung: 0 min; Aktion: <keine Funktion>
Der vor dem Gehen gespeicherte Wert wird beim Kommen wieder
hergestellt. Beachten Sie hierzu auch den Hinweis im Kapitel 5.4.
- Verzögerung: 0 min; Aktion: definiert
Beim Kommen wird die definierte Aktion ausgeführt.
- Verzögerung: > 0 min; Aktion: definiert
Zunächst wird der vor dem Gehen gespeicherte Wert beim Kommen
wieder hergestellt. Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird dann die
definierte Aktion ausgeführt.
Bei Motor-Stellantrieben wird der zu diesem Zeitpunkt gültige Temperatur-
Sollwert (z.B. zeitgesteuertes Programm) wieder hergestellt.
Lesen Sie hierzu auch das Kapitel 5.2 "Die Kommen-/ Gehen-Funktion" in
dieser Bedienungsanleitung.
Lichtregelung (nur bei: Schalt- und Dimmaktoren)
Lichtregelung ein /aus
Falls in dem gewählten Empfänger ein Funk-Präsenzmelder oder Licht-
sensor eingelernt ist, kann hier die Lichtregelung aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Jede andere vom Funk-Controller gesendete Aktion deaktiviert
eine aktive Lichtregelung.
Luxwert übernehmen
Falls in dem gewählten Empfänger ein Funk-Präsenzmelder oder Licht-
sensor eingelernt ist, kann der aktuelle Helligkeitswert als Helligkeits-
Sollwert (Luxwert) für die Lichtregelung im Aktor abgelegt werden.
Bedienungsanleitung
4.0 Manueller Betrieb