5 erstellen von zeitgesteuerten programmen, Monta g e und inbetriebnahme – JUNG FMC1000 Benutzerhandbuch
Seite 36

- 38 -
Monta
g
e und Inbetriebnahme
2.5 Erstellen von zeitgesteuerten Programmen
Beispiel Jalousie:
Mo - So: 06:30 h Jalousie auffahren
Mo - So: 19:10 h Jalousie abfahren
Die Jalousie fährt morgens mit dem Sonnenaufgang – frühestens aber um
6:30 Uhr – auf, und am Abend bei Sonnenuntergang – spätestens aber um
19:10 Uhr – ab.
Beleuchtung:
Schaltzeiten, die morgens im Tageslicht liegen, werden bereits zum
Zeitpunkt des Sonnenaufgangs (Astrokurve morgens) ausgeführt.
Schaltzeiten, die abends im Tageslicht liegen, werden erst zum Zeitpunkt
des Sonnenuntergangs (Astrokurve abends) ausgeführt.
Beispiel Beleuchtung:
Mo - So: 09:00 h Licht ausschalten
Mo - So: 16:15 h Licht einschalten
Beide Zeiten liegen während des gesamten Jahres im Tageslicht; es werden
also nicht die angegebenen Zeiten, sondern die Astro-Zeiten ausgeführt.
Hinweis:
Schaltzeiten, die sich sowohl auf Jalousien als auch auf
Beleuchtung beziehen (Typ: alle), werden bei der
Astrofunktion wie Jalousie-Schaltzeiten behandelt.
Kalenderwoche
4
5
6
7
8
9
10
5 10 15 20 25 30 35 40 45 50
15
16
17
18
20
21
19
Uhrzeit
Ausgeführte Auf-Zeit
Programmierte
Auf-Zeit 6.30 Uhr
Programmierte
Ab-Zeit 19.10 Uhr
Ausgeführte Ab-Zeit
Tageslicht
Dunkelheit
Dunkelheit
••
•
Abb. 2.d:
Beispiel für Astro-Funktion bei
Jalousieaktionen