Bedienelemente der frontplatte, Fail led lock led taste bsl (verdeckt) – Meinberg GPS LANTIME Benutzerhandbuch
Seite 24

Bedienelemente der Frontplatte
FAIL LED
Die Leuchtdiode FAIL ist immer dann eingeschaltet, wenn der TIME_SYN-Ausgang
nicht aktiv ist (Empfänger nicht synchron).
LOCK LED
Die Leuchtdiode LOCK wird eingeschaltet, wenn nach Inbetriebnahme des Geräts
mindestens vier Satelliten empfangen werden konnten und der Empfänger seine
Position berechnet hat. Im Normalbetrieb wird die Empfängerposition laufend
nachgeführt, solange mindestens vier Satelliten empfangen werden können. Bei
bekannter, unveränderlicher Position wird nur ein Satellit benötigt, um die interne
Zeitbasis an die GPS-Systemzeit anzubinden. Ist der GPS Empfänger gelocked und der
NTP noch nicht synchronisiert, blinkt die LOCK LED.
Taste BSL (verdeckt)
Falls es einmal nötig ist, eine geänderte Version der System-Software in das Gerät zu
laden, kann dies über die serielle Schnittstelle COM0 geschehen, ohne das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen.
Wird während des Betriebs die Taste BSL (verdeckt) gedrückt, aktiviert sich ein
sogenannter Bootstrap-Loader des Mikroprozessors, der Befehle über die serielle
Schnittstelle COM0 erwartet. Anschließend kann die neue Software von einem
beliebigen PC mit serieller Schnittstelle aus übertragen werden. Das erforderliche
Ladeprogramm wird gegebenenfalls zusammen mit der Systemsoftware geliefert. Der
Ladevorgang ist unabhängig vom Inhalt des Programmspeichers, so dass der Vorgang
bei Auftreten einer Störung während der Übertragung beliebig oft wiederholt werden
kann.
Der aktuelle Inhalt des Programmspeichers bleibt solange erhalten, bis das
Ladeprogramm den Befehl zum Löschen des Programmspeichers sendet. Dadurch ist
sichergestellt, dass der Programmspeicher nicht gelöscht wird, wenn die Taste BSL
24