Benutzerschnittstellen zur konfiguration – Meinberg GPS LANTIME Benutzerhandbuch
Seite 28

Benutzerschnittstellen zur Konfiguration
Das LANTIME bietet mehrere Möglichkeiten zur Konfiguration der Betriebsparameter:
Command Line Interface (CLI) über TELNET
Command Line Interface über SSH
Command Line Interface über Terminal an der seriellen Schnittstelle
HTTP Interface
Secure HTTP Interface (HTTPS)
SNMP Management
Zur ersten Inbetriebnahme des LANTIME muss das serielle Terminal Interface benutzt
werden, um einmalig eine IP Adresse dem Gerät zu vergeben (siehe auch DHCP IPv4
oder AUTOCONF IPv6). Bei einem LANTIME in dieser Variante ohne LCD Interface
muss die Inbetriebnahme über das serielle Interface an der Vorderseite der LANCPU
mit Hilfe eines Terminal Programms z.B. von einem Laptop durchgeführt werden.
Wurde einmal das Netzwerkinterface mit entweder einer IPv4 Adresse, Netzmaske und
IPv4 GATEWAY oder über die IPv6 SCOPE-LINK Adresse initialisiert, kann von
einem anderen Rechner im Netzwerk (remote) auf den LANTIME zugegriffen werden.
Um eine TELNET Verbindung zu dem LANTIME aufzubauen, geben Sie die folgenden
Befehle von Ihrer Kommandozeile ein:
telnet 198.168.10.10
// IP Adresse vom LANTIME
user: root
password: timeserver
Mit dem Befehl "setup" kann dann das Konfigurationsprogramm gestartet werden.
Um eine SSH Verbindung zu dem LANTIME aufzubauen, geben Sie die folgenden
Befehle von Ihrer Kommandozeile ein:
ssh [email protected] // IP Adresse vom LANTIME
password: timeserver
Mit dem Befehl "setup" kann dann das Konfigurationsprogramm gestartet werden.
Um eine HTTP Verbindung zu dem LANTIME aufzubauen, geben Sie die folgende
Zeile in Ihrem WEB-Browser ein:
http://198.168.10.10 // IP Adresse vom LANTIME
password: timeserver
Um eine Secure HTTP (HTTPS) Verbindung zu dem LANTIME aufzubauen, geben Sie
die folgende Zeile in Ihrem WEB-Browser ein:
https://198.168.10.10
// IP Adresse vom LANTIME
password: timeserver
28