Rs232 term – Meinberg GPS LANTIME Benutzerhandbuch
Seite 25

versehentlich gedrückt wurde. Das Gerät ist in diesem Fall nach erneutem Einschalten
wieder einsatzbereit.
Buchse GPS Ant
Mittels dieser BNC-Buchse wird die Antennen-/Konvertereinheit mit dem Empfänger
der Satellitenfunkuhr GPS167 verbunden.
Taste TCXO / OCXO RESET (verdeckt)
Durch Betätigung werden die Korrekturwerte des TCXO/OCXO-Regelkreises als
grober Abstimmwert in ein EEPROM übertragen. Der DAC für die Feinregelung des
OCXOs wird auf Null gesetzt.
Taste GPS INIT (verdeckt)
Dieser Taster erlaubt es dem Benutzer, alle GPS-Systemwerte zu initialisieren, d. h. alle
gespeicherten Satellitendaten werden gelöscht. Anschließend geht das System in die
Betriebsart COLD BOOT, um nach einem Satelliten zu suchen und von diesem die
aktuellen Parameter einzulesen.
Wird der Taster beim Einschalten des Gerätes gedrückt gehalten, werden zusätzlich
sämtliche USER-Parameter auf die DEFAULT-Werte gesetzt.
RS232 COM0
Die serielle Schnittstelle COM0 ist über eine 9pol. DSUB Stecker frontseitig
herausgeführt, parallel verdrahtet zur COM0 Schnittstelle auf der VG-Leiste der
GPS167SV.
RS232 TERM
9 polige RS232 Schnittstelle zum Anschluss eines seriellen Terminals. Diese
Schnittstelle dient zur Konfiguration der LANTIME Parameter von einem über ein
NULL-MODEM Kabel angeschlossenen PC mittels eines Terminalprogramms (siehe
Kurzanleitung auf der 1 Seite).
25