Technische daten – Meinberg DCF77C51 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Technische Daten

EMPFÄNGER:

Schmalbandiger Geradeausempfänger mit Verstärkungsrege-
lung.
Bandbreite ca. 40 Hz.
Empfang über externe Ferritantenne.

FELDSTÄRKE:

Durch LED angezeigt.

EMPFANGS-
KONTROLLE:

Mehrfache softwaremäßige Überprüfung des eingelesenen
Sendertelegramms; zusätzliche Plausibilitätskontrolle über zwei
vollständige Zeittelegramme.

FREILAUF:

Bei Empfangsstörung automatische Umschaltung auf Betrieb als
freilaufende Quarzuhr; Genauigkeit der Quarzzeitbasis 10

-6

.

PUFFERUNG:

Fällt die Betriebsspannung der Funkuhr aus, läuft eine interne
Hardwareuhr für min. 48 Stunden (max. 180 Stunden) auf
Quarzbasis weiter ( Pufferung mittels Gold Cap).
Bei Pufferung durch Lithiumbatterie min. 10 Jahre.

BETRIEBS-
SICHERHEIT:

Mikroprozessor-Überwachungsbaustein gewährleistet ein siche-
res Unterspannungs-Reset sowie Umschaltung von/auf Puffe-
rung durch Gold-Cap / Lithiumbatterie - Watchdog- Schaltung.

AUSGÄNGE:

Optokopplerausgänge(70V/20mA)
Sekunden- und Minutenimpuls, Länge 200ms
Sekundenimpuls mit RS232-Pegel (per Jumper setzbar)

SCHNITT-
STELLEN:

1x passiver 20mA- Ausgang; 1x 20mA- Eingang von passiv auf
aktiv umschaltbar für Datenanfragen oder kundenspezifische
Eingangstelegramme.
1x RS232- Ausgang, 1x RS232- Eingang.

BAUDRATE:

Einstellbar 600 bis 19200 Baud

DATEN-
FORMAT:

Einstellbar 7E1, 7E2, 8N1, 8N2

Advertising