REMKO RKV 13 C Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Einstellen der Nachtabschaltung, Taste 17
Die Nachtabschaltung ist eine Komfort-Funktion, die ein
gesundheitlich günstiges, langsames Anheben der
Raumtemperatur ermöglicht. Eine Stunde nach Aktivie-
rung dieser Funktion wird die im Kühlbetrieb gewählte
Temperatur um 1 °C je Stunde angehoben. Der Ventilator
des Innengerätes läuft mit niedriger Drehzahl, um den
Schallpegel auf ein Minimum zu senken.

1. Stellen Sie die Laufzeit der Nachtabschaltung durch

Betätigen der Tasten 8 und 9 ein.
Das Display zeigt je nach Auswahl: 1:hr, 2:hr, 3:hr,
4:hr, 5:hr, 6:hr, 7:hr oder 9:hr an.

2. Betätigen Sie erneut die Taste 17 um die Wahl zu

bestätigen.
Nach Ablauf der gewählten Zeit schaltet das Gerät ab.

3. Betätigen Sie die Taste 17 um die Nachtabschaltung

außer Betrieb zu setzen.

Wird 30 Sek. lang keine Taste gedrückt wird auto-
matisch das Konfigurationsmenü verlassen und
die Programmierung muß neu eingeleitet werden.

Zeit-
anzeige

Temperatur-
anzeige

Beschreibung

„rAdr“

„A“

Adresse Innengerät A

„b“

Adresse Innengerät B

„Ab“

Adresse für beide Innengeräte
Werkseitige Vorgabe

„UCFG“

„HP“

Einstellung als Wärmepumpe
Werkseitige Vorgabe ohne Funktion

„AC“ Einstellung

als

Kühlgerät

„A St“

„OF“

Gerätestop nach Unterbrechung der
Stromversorgung

„On“

Selbsttätiger Wiederanlauf nach Un-
terbrechung der Stromversorgung

Tabelle I: Konfiguration des Gerätes

Temperatur-
anzeige

Zeit-
anzeige

Beschreibung

„CH“

„A“

Adresse Innengerät A

„b“

Adresse Innengerät B

„Ab“

Adresse für beide Innengeräte
Werkseitige Vorgabe

„tU“

„C“

Temperatureinheit Grad Celsius
Werkseitige Vorgabe

„F“

Temperatureinheit Grad Fahrenheit

„rc“

„HP“

Einstellung als Wärmepumpe
Werkseitige Vorgabe ohne Funktion

„AC“ Einstellung

als

Kühlgerät

„CR“

„17-32“

Temperaturbereich Kühlen in °C
Min. und Max.

„63-90“

Temperaturbereich Kühlen in °F
Min. und Max.

„CL“

„12:12“

Zeitformat 12 Stunden-Uhr (AM/PM)
Werkseitige Vorgabe

„24:24“ Zeitformat 24 Stunden-Uhr

Tabelle II: Konfiguration der Fernbedienung

Konfiguration der Fernbedienung für den Kühlbetrieb:
1. Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein,

aber lassen Sie diese ausgeschaltet.

2. Verbinden Sie das Gerät mit der Spannungsversor-

gung und schalten Sie die Stromversorgung ein.

Systemkonfiguration

Die Geräte sind werkseitig als Wärmepumpen konfigu-
riert. Diese werkseitige Konfiguration muß bei der In-
stallation der Geräte in einem Kühlsystem geändert
werden. Diese Änderung wird wie folgt durchgeführt:
Konfiguration des Geräts als Kühlgerät:
1. Prüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse.

Anleitung und Schaltpläne beachten.

2. Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein,

aber lassen Sie diese ausgeschaltet.

3. Verbinden Sie das Gerät mit der Spannungsversor-

gung und schalten Sie die Stromversorgung ein.

4. Halten Sie die Tasten 6 und 13 der Fernbedie-

nung 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Anzeige wird gelöscht. Die Zeitanzeige zeigt den
ersten Konfigurationsposten „rAdr“, die Temperatur-
anzeige zeigt den Vorgabewert dieses Konfigurati-
onspostens „Ab“ (Regelung beider Innengeräte).

5. Drücken Sie die Taste 6 wiederholt, bis „UCFG“ in

der Anzeige erscheint.

6. Drücken Sie entweder die Taste 8 oder 9 , um

die Vorgabe von Wärmepumpe „HP“ zu Kühlgerät
„AC“ zu ändern.

7. Drücken Sie die Taste 13 , um die neue Konfigu-

ration zum Gerät zu übertragen und drücken Sie ab-
schließend die Taste 7 , um das Konfigurations-
menü zu verlassen.

Weitere Optionen zur Konfiguration des Gerätes ent-
nehmen Sie der Tabelle I.

M

M

3. Halten Sie die Tasten 6 und 13 der Fernbedie-

nung 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Anzeige wird gelöscht. Die Temperaturanzeige
zeigt den Vorgabewert dieses Konfigurationspostens
„CH“, die Zeitanzeige zeigen den Vorgabewert die-
ses Konfigurationspostens „Ab“ (Regelung beider
Innengeräte).

4. Drücken Sie die Taste 6 wiederholt , bis „rc“ in der

Anzeige erscheint.

5. Drücken Sie entweder die Taste 8 oder 9 , um

die Vorgabe von Wärmepumpe „HP“ zu Kühlgerät
„AC“ zu ändern

6. Drücken Sie die Taste 13 , um die neue Konfigu-

ration zum Gerät zu übertragen und drücken Sie ab-
schließend die Taste 7 , um das Konfigurations-
menü zu verlassen.

Weitere Optionen zur Konfiguration des Gerätes ent-
nehmen Sie der Tabelle II.

M

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: