Remko rvt – REMKO RVT 260 Benutzerhandbuch
Seite 16

Störung
mögliche Ursache
überprüfen
Abhilfe
Das Gerät arbeitet
mit verminderter
bzw. ohne
Kühlleistung.
Filter ist verunreinigt / Luftein-
tritts- / Austrittsöffnung durch
Fremdkörper blockiert
Sind die Filter gereinigt
worden?
Filterreinigung durchführen
Fenster und Türen geöffnet /
Wärme- bzw. Kältelast
wurde erhöht.
Gibt es eine bauliche /
anwendungsmäßige
Veränderung?
Fenster und Türen schließen/
zusätzliche Anlagen montieren
Kein Kühlbetrieb eingestellt
Ist das “Kühl”- Symbol in der
Anzeige aktiviert?
Einstellung des Gerätes
korrigieren
Keine Wärmeabgabe des
Außenteils möglich
Arbeitet der Ventilator des
Außenteiles, sind die Tauschla-
mellen frei?
Lüfter oder Winterregelung
überprüfen, Luftwiderstand
reduzieren
Undichtigkeit im Kältekreis
Ist eine Reifbildung an den
Tauscherlamellen des
Innengerätes sichtbar?
Instandsetzung durch
einen Fachbetrieb.
Innenteil saugt sich die ausge-
blasene Luft direkt wieder an
Luftausblas kontrollieren
Wiederstände von Luftausblas
entfernen. SWING-Betrieb
ausschalten.
Am Gerät tritt
Kondensatwasser aus
Ablaufrohr des Sammel-
behälters verstopft / beschädigt
Ist der ungehinderte
Kondensatablauf gewährleistet?
Reinigen des Ablaufrohres und
des Sammelbehälters
Externe Kondensatpumpe bzw.
Schwimmer defekt
Ist die Auffangwanne voll
Wasser und die Pumpe
arbeitet nicht?
Pumpe vom Fachunternehmen
ersetzen lassen
Es befindet sich nicht abgelaufe-
nes Kondensat in der
Kondensatleitung
Ist die Kondensatleitung mit
Gefälle verlegt und nicht
verstopft?
Die Kondensatleitung mit
Gefälle verlegen, bzw. reinigen
Kondensat kann nicht abgeleitet
werden
Sind die Kondensatleitungen frei
und mit Gefälle verlegt? Arbeitet
die Kondensatpumpe und der
Schwimmerschalter?
Die Kondensatleitung mit Gefäl-
le verlegen, bzw. reinigen. de-
fekten Schwimmerschalter bzw.
die Kondensatpumpe ersetzen.
n.
Betriebs & Störanzeige
Anzeige Ursache
�as ist zu tun ?
HI
Heizbetrieb: Abtauphase des Außenteils
Normaler Betriebszustand
E4
Kompressor Leerlaufschutz
Fachunternehmen kontaktieren
E5
Unterspannungsschutz (<170V)
Anlage spannungsfrei schalten und wiedereinschalten
E6
Kommunikationsfehler zwischen Außenteil und Innengerät
Fachunternehmen kontaktieren
F1
Umluftsensor defekt / kurzgeschlossen
Fachunternehmen kontaktieren
F2
Frostschutzsensor defekt / kurzgeschlossen
Fachunternehmen kontaktieren
F3
Umgebungstemperatursensor defekt /kurzgeschlossen
Fachunternehmen kontaktieren
F4
Sensor Verflüssigungstemperatur defekt / kurzgeschlossen
Fachunternehmen kontaktieren
F5
Heißgassensor defekt
Fachunternehmen kontaktieren
H3
Kompressor Überlastsicherung
Fachunternehmen kontaktieren
H4
Bei RVT 350: Betriebsgrenzen von Außenteil oder Innengerät
überschritten
Anlage ausschalten
H4
Bei RVT 260, RVT 520: Verflüssigungstemperatursensor
kurzgeschlossen
Fachunternehmen kontaktieren
H5
Leistungsplatine IPM Schutzabschaltung
Gerät hat keine Leistung
Fachunternehmen kontaktieren
Funktionelle Störung (Fortsetzung)
REMKO RVT
16