Remko rvt...dc, Elektrischer anschluss, Kondensatanschluss – REMKO RVT 681 DC Benutzerhandbuch
Seite 22

Kondensatanschluss Außenteil
Öffnung für den
Kondensatanschluss
Kondensatwanne des
Außenteiles
Kondensatanschluss
Sämtliche elektrische Installa-
tionen sind von Fachunterneh-
men auszuführen. Die Mon-
tage der Elektroanschlüsse hat
spannungsfrei zu erfolgen.
ACHTUNG
Elektrischer Anschluss
Bei den Geräten RVT 261-521DC
ist eine Netzzuleitung als Span-
nungsversorgung am Innengerät
und eine Steuerleitung zum Au-
ßenteil zu installieren und entspre-
chend abzusichern.
Bei den Gerät RVT 681DC ist eine
Netzzuleitung als Spannungsver-
sorgung zum Außenteil zu instal-
lieren.
Kondensatanschluss
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Verdampfer kommt
es während des Kühlbetriebes und
am Verflüssiger während des Heiz-
betriebes
zur Kondensatbildung.
Unterhalb des Verdampfers be-
findet sich eine Auffangwanne,
die mit einem Ablauf verbunden
werden muß.
Die untere Gehäuseverkleidung
des Außenteiles ist als Auffang-
wanne ausgebildet. Hier ist der
im Lieferumfang befindliche Kon-
densatanschluß einzusetzen.
■
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
min. 2 % zu verlegen (Bild 10).
Gegebenenfalls sehen Sie
eine dampfdiffusionsdichte
Isolation vor.
■
Führen Sie die Kondensatlei-
tung des Gerätes frei in die Ab-
laufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie einen Siphon
als Geruchsverschluß vor.
Der Kondensatschlauch ist serien-
mäßig für den Anschluss auf der
linken Seite (Ansicht von vorne)
vorgesehen.
10
Gefälle der Kondensatleitung
mindestens
2% Gefälle
■
Bei einem Gerätebetrieb unter
4 °C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ebenfalls ist die untere Gehäu-
severkleidung bauseitig frostfrei
zu halten, um ein permanentes
Ablaufen des Kondensates zu
gewährleisten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
■
Nach erfolgter Verlegung muß
der freie Ablauf des Kondensats
überprüft und eine permanente
Dichtheit sichergestellt werden.
Anschluss des Innengerätes
■
Wir empfehlen, bauseitig einen
Haupt- / Reparaturschalter in
der Nähe des Innengerätes bzw.
des Außenteils zu installieren.
Im Lieferumfang der Geräte
befindet sich eine fünf Meter
lange, vieradrige Steuerleitung
zur Verbindung des Innengerätes
und des Außenteiles. Innerhalb
der Steuerleitung zum Außenteil
befindet sich eine Datenleitung,
die die Kommunikation zwischen
Innengerät und Außenteil realisiert.
Hierüber wird die Leistungsanpas-
sung der Kühl– bzw. Heizleistung
geregelt und Störmeldungen dem
Innengerät weitergeleitet.
HINWEIS
Wir empfehlen die Steuer-
leitungen als abgeschirmtes
Kabel auszuführen.
REMKO RVT...DC
22