Die komponenten der ventilbaugruppe, Montage der ventilbaugruppe, Anschluß der rohrleitung (kaltwasser) – REMKO DKT 20 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

DKT

20/40/50

DKT

60/90/110

Nr. Bezeichnung

Anzahl

1

Reduzierstück incl. O-Ring 3/4 “

2

-

Reduzierstück incl. O-Ring 1 “

-

1

2

Blechschrauben

3

3

3

Klemmbügel

3

3

4

Ventilbaugruppe, vormontiert 3/4 “

1

-

Ventilbaugruppe, vormontiert 1 “

-

1

5

Zusätzliche Kondensatwanne

1

1

6

Leitungsöse

1

1

7

Isolierung

1

1

Komponenten der

Ventilbaugruppe

595

813

960

Geräteaufhängung DKT 60/90/110

Vorlauf

Rücklauf

Die Komponenten der Ventilbaugruppe

Die als Beipack mitgelieferten Komponenten sind fol-
gend aufgelistet:

1

2

3

5

7

4

6

Montage der Ventilbaugruppe

Bei der Montage gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Führen Sie die 3 Klemmbügel in die vorgesehenen

Schlitze der Deckenkassette ein.

Anschluß der Rohrleitung (Kaltwasser)

Der bauseitige Kaltwasseranschluß erfolgt an die Drei-
Wege-Ventilbaugruppe, die an einer abgeschrägten
Geräteseite zu montieren ist.

Ventilbaugruppe

Die Ventilbaugruppe dient zur Regelung der Kälte–
bzw. Heizleistung. Sie besteht aus zwei Hauptkompo-
nenten:

dem Ventilkörper

Die Zeitdauer zwischen Aktivieren bzw. Deakti-
vieren des Ventilkopfes und vollständiger Öff-
nung bzw. Schließung kann zwischen zwei und
drei Minuten liegen.

Ventilkörper

Der Ventilkörper regelt die Durchflußmenge des Wassers
in den Wärmetauscher oder durch den parallelen Bypass.

Ventilkopf

Der Ventilkopf dient zur Ansteuerung des Ventilkörpers.

Er besteht aus einem elektrothermischen Heizelement,
das auf einen Druckkolben wirkt.

Steht keine Kühlanforderung an, so ist der Kurzschluß-
weg (Bypass) zwischen Vor- und Rücklauf geöffnet.

Fordert die Raumtemperatur-Regelung über den Ventil-
kopf Kälteleistung an, öffnet dieser den Weg zum Wär-
metauscher der Kassetten, der die Kühlleistung an die
Raumluft abgibt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: