Technische daten – Satel INT-R Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

SATEL INT-R

11

4 kürze und 1 langer Ton – Bestätigung der:

– Einschaltung des Relais (dies kann durch Unscharfschalten / Alarmlöschen begleitet

werden);

– Ausschaltung des Relais;

– Einschaltung des Ausgangs vom Typ 24. M

ONOSTABILER

K

ONTAKT

;

– Umschaltung des Ausgangs vom Typ 25. B

ISTABILER

K

ONTAKT

;

– Wächterkontrolle;

– zeitweiligen Sperrung des scharfen Bereichs.

1 langer Ton – Verweigerung der Scharfschaltung (der Errichter kann das Alarmsystem so

konfigurieren, dass die Scharfschaltung unmöglich ist z.B. wenn die Linie verletzt ist oder
eine Störung gibt).

2 lange Töne – Karte / Chip unbekannt.

3 lange Töne – Verweigerung der Ausführung der Funktion.

5. Technische Daten

Stromversorgung ............................................................................................... 12 V DC ±15%

Stromaufnahme im Standby-Modus ..............................................................................110 mA

Max. Stromaufnahme ....................................................................................................150 mA

Zulässige Belastung der Relaiskontakte (Abschlusswiderstand) ......................... 5 A / 30 V DC

Umweltklasse........................................................................................................................... II

Betriebstemperaturbereich................................................................................. -10 °C...+55 °C

Max. Feuchtigkeit............................................................................................................ 93±3%

Abmessungen der Elektronikplatine ..................................................................... 140 x 68 mm

Gewicht............................................................................................................................... 80 g

Advertising