Satel INT-R Benutzerhandbuch
Seite 7

SATEL INT-R
7
Öffnung ohne Aut. kontr. [Ereig.o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird nach der
Türöffnung ohne Einlesen der Karte / des Chips eine entsprechende Information im
Ereignisspeicher der Zentrale gespeichert. Dieses Ereignis kann auf einem Ausgang vom
Typ 93. T
ÜRÖFFNUNG OHNE
A
UT
. signalisiert werden.
Alarm – keine Aut. [Alarm o.Auth.] – die Option ist bei eingeschalteter Option Ö
FFNUNG OHNE
A
UT
.
KONTR
.
zugänglich. Sind beide Optionen eingeschaltet und der Bereich, dem das
Modul zugewiesen wurde, scharfgeschaltet ist, dann wird die Türöffnung ohne Einlesen
der Karte / des Chips den Alarm auslösen.
Administratoren / Benutzer – wählen Sie die Administratoren und Benutzer aus, die
berechtigt werden, die ans Erweiterungsmodul angeschlossenen Leser zu benutzen.
Anwesenheitskontrolle (Leser A) [Leser A OK] / Anwesenheitskontrolle (Leser B) [Leser
B OK] – die Optionen sind in den als CA-64 SR identifizierten Modulen zugänglich.
Das Modul kann die Anwesenheit des Lesers kontrollieren. Beim Fehlen des Lesers wird
eine Störung ausgelöst (siehe auch Option L
ESER
-S
ABOTAGE
). Die Anwesenheit des
Lesers kann kontrolliert werden, wenn der Leser mit der Schleife zur Kontrolle der
Anwesenheit ausgestattet ist (weißer Leiter in den Zutrittskartenlesern von SATEL).
Bestätigung: mit Tonsignal (Leser A) [Leser A Tonsign.] / Bestätigung: mit Tonsignal
(Leser B) [Leser B Tonsign.] – nach dem Auslesen des Codes der Karte und seiner
Verifikation von der Zentrale kann der Leser den Benutzer akustisch informieren, ob die
gewünschte Funktion ausgeführt wird oder nicht (siehe: A
KUSTISCHE
S
IGNALISIERUNG
).
Bestätigung: mit Diode LED (Leser A) [Leser A LED] / Bestätigung: mit Diode LED
(Leser B) [Leser B LED] – nach dem Auslesen des Codes der Karte / des Chips und
seiner Verifikation von der Zentrale kann der Leser den Benutzer durch die LED-Anzeige
informieren, ob die gewünschte Funktion ausgeführt wird oder nicht (siehe: O
PTISCHE
S
IGNALISIERUNG
).
Scharfschalten (Leser A) [Leser A Scharf] / Scharfschalten (Leser B) [Leser B Scharf]
- bei eingeschalteter Option können Sie mit Hilfe des Lesers den Bereich, dem das
Erweiterungsmodul zugewiesen ist, scharfschalten.
Unscharfschaltung nicht möglich [L.Kart.n.Unsc.] – bei eingeschalteter Option ist das
Scharfschalten mit Hilfe der Leser nicht möglich.
Leser-Sabotage [Leser-Sab.-Al.] – die Option ist in dem als CA-64 SR identifizierten Modul
zugänglich, wenn die Option A
NWESENHEITSKONTROLLE
(L
ESER
A) oder A
NWESENHEITS
-
KONTROLLE
(L
ESER
B)
aktiviert ist. Wenn die Option eingeschaltet ist und der Leser fehlt,
dann wird ein Sabotagealarm ausgelöst.
Auslesen - Signalisierung [Sign.Hardware] – bei eingeschalteter Option signalisiert der
Leser akustisch, dass der Code der Karte eingelesen wurde. Diese Signalisierung ist
behilflich, wenn eine Verzögerung zwischen dem Einlesen des Codes der Karte und der
akustischen nach Verifikation des Codes von der Zentrale erzeugten Signalisierung
besteht.
Alarm 3 falsche Kennw. [3xFalsch. Kennw.] – bei eingeschalteter Option wird dreimalige
Eingabe eines unbekannten Codes den Alarm auslösen.
Steuert BI-Ausgang [BI-Ausg.Steuer] – mit Hilfe einer Karte / eines Chips, die / der dem
Kennwort vom Typ B
ISTAB
.
A
USGANG
können Sie die Ausgänge vom Typ 25. B
ISTABILER
K
ONTAKT
steuern.
Steuert MONO-Ausgang [Mono-Ausg.St.] – mit Hilfe einer Karte / eines Chips, die / der dem
Kennwort vom Typ M
ONOST
.
A
USGANG
können Sie die Ausgänge vom Typ
24. M
ONOSTABILER
K
ONTAKT
steuern.
Bereichssperrung [Ber.Sperrung] – nach Einschaltung der Option kann der Bereich, dem
das Modul zugewiesen ist, mit Hilfe der Leser gesperrt werden. Nur einen scharfen
Bereich kann man sperren. Die Linien des gesperrten Bereichs lösen keinen