Benutzung von lesern – Satel INT-R Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8 INT-R

SATEL

Einbruchsalarm aus. Die Sperrzeit wird individuell für jeden Benutzer mit dem Kennwort
vom Typ B

EREICHSSPERRUNG AUF

Z

EIT

und für den Bereich (S

PERR

.

AUF

Z

EIT FÜR

W

ÄCHTERRUNDGANG

) definiert. Die Sperrung wird aktiviert, wenn die Karte / der Chip des

Benutzers mit einem der zwei Kennworttypen eingelesen wird:

– B

EREICHSSPERRUNG AUF

Z

EIT

;

– W

ÄCHTER

(wenn er nicht berechtigt ist, den Bereich unscharf zu schalten).

Wächterkontrolle [Wächterkontr.] – das Einlesen der Karte / des Chips des Benutzers mit

dem Kennwort vom Typ W

ÄCHTER

kann als Durchführung des Wächterrundgangs

interpretiert werden.

Alarmsignal [Alarm auf Zeit] – der Leser kann akustisch die Alarme während der G

LOBALEN

A

LARMZEIT

signalisieren.

Alarmsignal – bis Löschen [Al. bis Löschen] – der Leser kann akustisch den Alarmspeicher

signalisieren.

Eingangszeitsignal [Eingangszeit] – der Leser kann akustisch die Eingangszeitverzögerung

im Bereich, dem das Modul zugewiesen ist, signalisieren.

Ausgangszeitsignal [Ausgangszeit] – der Leser kann akustisch die Ausgangszeit-

verzögerung im Bereich, dem das Modul zugewiesen ist, signalisieren.

Verzögerung der Autoscharfschaltung signalisieren [A.Schär.Zähler] – der Leser kann

akustisch das Messen der Verzögerung der Autoscharfschaltung im Bereich, dem das
Modul zugewiesen ist, signalisieren.

Signalisierung GONG [GONG der Lin.] – der Leser kann akustisch die Verletzung der Linien

mit eingeschater Option G

ONG IM

E

RWEITERUNGSMODUL

signalisieren. Dies bezieht sich auf

Linien, die demselben Bereich zugewiesen sind, wie das Modul.

Ohne Sperrung nach 3 Sabotagen [Ohne 3 Sab. Sp.] – es ist möglich, die Funktion der

Begrenzung auf drei Sabotagealarme aus dem Erweiterungsmodul auszuschalten
(die Funktion vorbeugt, dieselben Ereignisse mehrmals zu speichern und bezieht sich auf
die nächsten nicht gelöschten Alarme).

Entsperrung der Tür wenn Brand – bestimmen Sie, ob der Brandalarm einen Einfluss auf

den Relaiszustand haben soll:

ohne – Brandalarm hat keinen Einfluss auf den Relaiszustand – die Tür wird geschlossen;

Brandalarm im Bereich – Brandalarm im Bereich, dem das Erweiterungsmodul gehört,

aktiviert das Relais – die Tür wird geöffnet;

Brandalarm in Partition – Brandalarm in der Partition, der das Erweiterungsmodul

gehört, aktiviert das Relais – die Tür wird geöffnet;

Brandalarm – Brandalarm im System aktiviert das Relais – die Tür wird geöffnet.

4. Benutzung von Lesern

Das Vorgehen der Hinzufügung den Benutzern der Zutrittskarten und DALLAS-Chips wurde
in der Bedienungsanleitung der Alarmzentrale beschrieben.

Die Funktionen, die mit Hilfe des Lesers ausgeführt werden können, sind von den
Einstellungen des Moduls, vom Zustand des Alarmsystem und von den Berechtigungen des
Benutzers abhängig. Außerdem von den Einstellungen des Moduls hängt es ab, ob die
bestimmte Funktion nach Halten der Karte / des Chips nur für einen Moment, oder nach
Halten der Karte / des Chips für eine längere Weile ausgeführt wird (die Leser mit dem
WIEGAND 26 Interface haben nicht die Funktion des längeren Haltens der Karte).
Der eingelesene Code der Karte / des Chips wird an die Alarmzentrale über das Modul
gesendet. Die Zentrale bestimmt, ob und welche Funktion durchgeführt werden soll. Nach

Advertising