2 test der ausgänge, 4 aktivierung der manuellen testübertragung, 5 test der telefonischen übertragung – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch
Seite 36: Test der ausgänge, Aktivierung der manuellen testübertragung, Test der telefonischen übertragung

34
VERSA Plus
SATEL
3. Verletzen Sie die gewünschten Meldelinien (z.B. bei der Bewegungserfassung im
überwachten Bereich von einem Bewegungsmelder oder bei der Öffnung des durch einen
Magnetkontakt überwachten Fensters). Das Bedienteil soll informieren, dass die
Meldelinie verletzt wurde (das Symbol der Meldelinie wird zum
gewechselt). Die
Information, dass die Meldelinie beim Test verletzt wurde, wird bis zum Ende des
Linientests angezeigt.
4. Der Test wird automatisch nach dem Ablauf der definierten Zeit beendet. Um den Test
früher zu beenden, drücken Sie
.
6.21.2 Test der Ausgänge
Mit der Funktion kann man prüfen, ob die Ausgänge und an sie angeschlossenen Geräte
richtig funktionieren.
Man kann immer 12 Ausgänge testen.
1. Gehen Sie in das Benutzermenü und drücken Sie
nacheinander. In
der oberen Zeile des Displays wird der Zustand der Ausgänge angezeigt ( – Ausgang
ausgeschaltet; – Ausgang eingeschaltet). In der unteren Zeile des Displays erscheint
der Name des Ausgangs, über welchem sich der Cursor aktuell befindet. Die Tasten
und
bewegen den Cursor.
2. Drücken Sie
, um den Ausgang einzuschalten oder
, um den Ausgang
auszuschalten.
3. Drücken Sie
, um die Funktion zu verlassen.
6.21.3 Prüfen des Pegels / der Qualität vom Funksignal / GSM-Signal
Mit der Funktion kann man Folgendes prüfen:
• Pegel des über die GSM-Antenne empfangenen Signals,
• Qualität des aus den Funkmeldern 433 MHz an das Modul gesendeten Funksignals (wenn
an die Zentrale das Funkbasismodul VERSA-MCU angeschlossen ist),
• Pegel des aus den ABAX-Funkkomponenten an das Modul gesendeten Funksignals
(wenn an die Zentrale das ABAX-Funkbasismodul angeschlossen ist).
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
. In der
unteren Zeile des Displays wird der Pegel / die Qualität des Signals in Prozenten angezeigt.
In der oberen Zeile des Displays wird Folgendes angezeigt:
• Name der Meldelinie, wenn der Pegel / die Qualität des Signals aus dem Funkgerät,
welches der Meldelinie zugewiesen ist, angezeigt wird,
• Information zur aktuell verwendeten SIM-Karte, wenn der Pegel des GSM-Signals
angezeigt wird.
Mit den Pfeiltasten kann man durch die Liste blättern.
6.21.4 Aktivierung der manuellen Testübertragung
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie
. nacheinander. In der
Zentrale wird das Ereignis „Manuelle Testübertragung“ gespeichert. Der Ereigniscode wird
an die Leitstelle gesendet.
6.21.5 Test der telefonischen Übertragung
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
(Test der
telefonischen Übertragung an die Stelle 1) oder
(Test der telefonischen
Übertragung an die Stelle 2). Auf dem Display werden die Informationen zur aktuell
ausgeführten Aktion angezeigt. Es ermöglicht, eventuelle Probleme zu diagnostizieren.