6 prüfen der firmwareversion der zentrale, 7 prüfen der firmwareversion der module, 9 reset der ausgänge – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch
Seite 37: 22 service, 1 zugriff auf den service, Prüfen der firmwareversion der zentrale, Prüfen der firmwareversion der module, Reset der ausgänge, Service, Zugriff auf den service

SATEL
VERSA Plus
35
6.21.6 Prüfen der Firmwareversion der Zentrale
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
. Auf dem
Display wird die Information über Firmwareversion und Erstellungsdatum angezeigt.
6.21.7 Prüfen der Firmwareversion der Module
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
. Es wird die
Information zur Firmwareversion des Moduls mit der niedrigsten Adresse angezeigt: in der
oberen Zeile der Name des Moduls, und in der unteren Zeile – Firmwareversion und das
Erstellungsdatum. Mit den Tasten
und
kann man die Liste der Module blättern.
Bei den integrierten Übertragungsmodulen werden nach dem Drücken der Taste
oder
zusätzliche Informationen angezeigt (IP-Adresse, MAC-Adresse, individuelle
Identnummer, wenn man über den SATEL-Server kommunizieren will [ID], individuelle
Identnummer des GSM-Telefons [IMEI]).
6.21.8 Prüfen der aktuellen Spannungsversorgung in den Modulen
Nicht alle Module signalisieren die aktuelle Spannungsversorgung.
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
. Es wird die
Information zur Spannungsversorgung im Modul mit der niedrigsten Adresse angezeigt. Die
Liste kann man mit den Pfeiltasten blättern.
6.21.9 Reset der Ausgänge
Die Funktion ermöglicht:
• Ausschalten aktiver Ausgänge mit der Funktion 5. Alarm ZWANG, 14. G
ONG
oder
15. S
TEUERBAR
(wenn der Errichter für die Betriebszeit solch eines Ausgangs den Wert 0
eingestellt hat, dann kann man den Ausgang nur auf dieselbe Weise ausschalten),
• Ausschalten des Ausgangs mit der Funktion 11. B
RANDMELDERVERSORGUNG
für 16 Sek.
(Löschen des Alarmspeichers der Brandmelder),
• Einschalten des Ausgangs mit der Funktion 21. M
ELDER ZURÜCKSETZEN
.
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
.
6.22 Service
Die Funktionen der Parametrierung der Zentrale (Aktivierung der lokalen Parametrierung
oder Parametrierung per Fernzugriff) wurden in der Anleitung P
ROGRAMMIEREN
beschrieben.
6.22.1 Zugriff auf den Service
Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie nacheinander
. In der
oberen Zeile des Displays wird der Name der Funktion angezeigt, und in der unteren Zeile –
der Name der ersten verfügbaren Option. Die Liste kann man mit den Tasten
und
blättern. Oben rechts auf dem Display befindet sich das Symbol:
– Option eingeschaltet,
– Option ausgeschaltet.
Drücken Sie eine beliebige Zifferntaste, um die Option ein-/auszuschalten.
Wenn Sie den Status aller Optionen sehen wollen, drücken Sie
oder
. Die Zahlen
um das Display herum ermöglichen die Identifizierung der Optionen. Die Tasten
und
bewegen den Cursor. Wenn Sie die Option ein- oder ausschalten wollen, fahren Sie
mit dem Cursor über die Option und drücken Sie eine beliebige Zifferntaste. Wenn Sie zur
vorherigen Art der Anzeige der Liste zurückkehren wollen, drücken Sie
oder
.