2 lautstärke – Satel INT-TSG installer manual Benutzerhandbuch
Seite 10

8
INT-TSG
SATEL
Meldungen Scharschalten [Sign.-Scharf] – bei eingeschalteter Option informiert das
Bedienteil über Scharfschaltung mit einer Meldung auf dem Display (ohne Rücksicht
darauf, wie das System scharfgeschaltet war).
Schnelle Steuerung [Steuerung 8#] – bei eingeschalteter Option kann die Benutzerfunktion
S
TEUERUNG
ohne Kennworteingabe wie folgt aktiviert werden:
– durch das Antippen des Icons
im Hauptfenster, wenn kein Makrobefehl der
Gruppe zugewiesen ist;
– durch das Antippen und Halten des Icons
ca. 3 Sek. lang gedrückt, wenn
mindestens ein Makrobefehl der Gruppe zugewiesen ist;
– via Tastaturfeld nach dem Antippen nacheinander der Tasten
und
.
Linie im LCD-Bedienteil – für jede Linie des Bedienteils kann man definieren, ob sie
verwendet wird.
Autohintergrundbeleuchtung – der Bildschirm wird nach 10 Minuten Inaktivität des
Bedienteils ausgeschaltet, aber kann automatisch nach einem bestimmten Ereignis im
System eingeschaltet werden: nach dem Starten der Eingangszeitverzögerung im
gewählten Bereich oder nach Verletzung einer ausgewählten Meldelinie.
Sabot. alarmiert im Bereich – Auswahl des Bereichs, in welchem ein Alarm bei der Öffnung
des Sabotagekontaktes im Bedienteil bzw. beim Abschalten des Bedienteils von der
Zentrale ausgelöst wird.
6.2 Lautstärke
Abb. 5. Registerkarte „Lautstärke/Sensibilität“ im Programm D
LOAD
X.
Lautstärke – Lautstärke der Töne nach dem Antippen des Displays erzeugt.
Lautstärke – Gong – Lautstärke der Töne nach der Linienverletzung erzeugt (Gong-Ton).
Lautstärke – Eingangszeit – Lautstärke bei der Signalisierung der Eingangszeit.