Satel INT-TSG installer manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

12

INT-TSG

SATEL

richtige Kennwort eingeben. Es wird automatisch im Bedienteil abgelegt (das falsche
Kennwort wird ersetzt).

Abb. 8. Registerkarte „Definitionen“ im Programm D

LOAD

X.


Kennwort erforderlich – ist die Option eingeschaltet, dann wird der Makrobefehl erst nach

Autorisierung des Benutzers anhand des Kennwortes aktiviert. Das im Feld „Kennwort“
eingegebene Kennwort wird ignoriert.

Inaktiv bei Scharf – ist die Option eingeschaltet, dann wird der Makrobefehl nicht zugänglich,

wenn ein der Bereiche, die vom Bedienteil aus gesteuert sind, scharfgeschaltet ist.

Automatisch starten – ist die Option eingeschaltet und in der Gruppe nur ein Makrobefehl,

dann wird der Makrobefehl nach dem Antippen des Icons der Gruppe (oder einer Ecke der
Statusanzeige, wenn die Option M

AKRO IN DER

S

TATUSANZEIGE VERFÜGBAR

eingeschaltet

ist) sofort aktiviert (wenn die Option K

ENNWORT ERFORDERLICH

eingeschaltet ist, kann die

Autorisierung über ein Kennwort erfolgen).

Ohne Bestätigungsmeldungen – ist die Option eingeschaltet, werden nach der Aktivierung

des Makrobefehls keine Meldungen angezeigt, die über Durchführung des Befehls oder
über Fehler informieren (es wird das Fenster angezeigt, in dem der Makrobefehl aktiviert
wurde).

Icon – Icon des Makrobefehls. Die Liste verfügbarer Icons wird nach dem Klicken auf die

Taste

angezeigt. Ist die Option Z

USTAND NACH

A

USGANG

eingeschaltet, dann wählen Sie

für den Makrobefehl zwei Icons aus. Das erste Icon wird angezeigt, wenn der Ausgang
inaktiv ist, und das zweite – wenn der Ausgang aktiv ist.

Zustand nach Ausgang – ist die Option eingeschaltet, dann wird sich das Icon des

Makrobefehls je nach Zustand des Ausgangs ändern. Die Nummer des Ausgangs ist

Advertising