Adressierung – Satel INT-TSG installer manual Benutzerhandbuch
Seite 5

SATEL
INT-TSG
3
3. Adressierung
Das Bedienteil muss eine individuelle Adresse eingestellt haben:
• aus dem Bereich von 0 bis 3, wenn es an die Zentralen INTEGRA 24 oder INTEGRA 32
angeschlossen ist;
• aus dem Bereich von 0 bis 7 wenn es an die Zentralen INTEGRA 64, INTEGRA 128,
INTEGRA 128-WRL, INTEGRA 64 Plus oder INTEGRA 128 Plus oder INTEGRA 256 Plus
angeschlossen ist.
Werkseitig ist in allen Bedienteilen die Adresse 0 eingestellt.
Nur eine Zentrale mit Werkseinstellungen kann nach Inbetriebnahme alle an den Bus
angeschlossenen Bedienteile (ohne Rücksicht auf ihre Adressen) unterstützen. In
anderem Fall werden Bedienteile mit gleichen Adressen blockiert.
Die dem Bedienteil zugewiesene Adresse bestimmt, welche Nummern die Linien des
Bedienteils haben (siehe: E
RRICHTERANLEITUNG
für Zentralen INTEGRA oder INTEGRA Plus).
3.1 Programmierung der Adresse mittels Servicefunktion
1. Tippen Sie auf das Icon
im Hauptfenster. Es wird das Fenster „Erweitert“
angezeigt.
2. Tippen Sie auf das Icon
. Es wird das Tastaturfeld angezeigt.
3. Geben Sie das Servicekennwort ein (werkseitig 12345) und tippen Sie auf die Taste
. Es wird das Benutzermenü angezeigt.
4. Tippen Sie auf die Taste
. Es wird der Servicemodus angezeigt.
5. Rufen Sie die Funktion B
EDIENTEIL
-A
DRESSE
ab (
S
TRUKTUR
M
ODULE
I
DENTIFIKATION
B
ED
T
EIL
-A
DRESSE
).
6. In allen an die Zentrale angeschlossenen Bedienteilen wird auf dem Display die Meldung
„LCD – Adresse (n, 0-x)“ angezeigt (n – Bedienteiladresse; 0-x – Bereich bedienter
Adressen).
7. Tippen Sie auf die Zifferntaste, die der einzustellenden Adresse entspricht.
8. Um die Funktion der Adressänderung zu beenden, tippen Sie auf die Taste
. Die
Funktion wird automatisch beendet, wenn nach ihrer Einschaltung 2 Minuten abgelaufen
sind. Die Beendigung der Funktion bedeutet Wiederanlauf des Bedienteils (das
Bedienteil, über das die Funktion abgerufen wurde, wird auf Hauptmenü des
Servicemodus zurückgesetzt).
3.2 Programmierung der Adresse ohne Aktivierung des Servicemodus
Diese Methode ist nützlich, wenn – durch mehrere, gleiche Bedienteiladressen – die
Unterstützung der Bedienteile gesperrt wurde und Aktivierung des Servicemodus nicht
möglich ist.
1. Stromversorgung des Bedienteils ausschalten.
2. Signalleitungen CKM und DTM des Bedienteils abschalten.
3. Klemmen CKM und DTM des Bedienteils kurzschließen.
4. Stromversorgung des Bedienteils einschalten. Auf dem Display erscheint eine Information
zur aktuellen Adresse.
5. Tippen Sie auf die Zifferntaste, die der einzustellenden Adresse entspricht.