Watson-Marlow 704U Benutzerhandbuch
Seite 10

Watson-Marlow Bredel E-Manuals
http://www.watson-marlow.it/pdfs-global/m-704su-d-03.htm[10/07/2012 14:22:10]
Hinweis: Sind zwei Pumpenköpfe mit jeweils einem Schlauch von 25,4 mm Innendurchmesser
installiert, so beträgt der maximal zulässige Ausgangsdruck 1 bar je Kanal.
Nachspannen des Schlauches
Die Pumpe (mit eingebauter Schutzvorrichtung) starten, um
Schlauchüberlängen aus dem Pumpenkopf zu entfernen.
Anschließend die druckseitige Schlauchklemme fest
andrücken. Der Schlauch darf sich bei laufender Pumpe nicht
bewegen. Wandert der Schlauch durch den Pumpenkopf, die
saugseitige Klemme fester anziehen. In diesem Falle durch
Lockern der druckseitigen Klemme erneut Überlängen frei
geben. Den Schlauch spannen und wieder fest anklemmen.
Marprenee-Schlauch (Meterware) muss nach den ersten 30
Minuten Betriebszeit nachgespannt werden. Dazu die druckseitige Klemme leicht lockern und
den Schlauch straff ziehen. Mit dieser Maßnahme gleicht man die normale Dehnung des
Marprenee-Schlauches aus und erhöht dadurch die Standzeit.
Einsetzen der LoadSure Schlauchelemente 701RE und 701REX
LoadSure Schlauchelemente der Serie 700:
verhindern vorzeitige Schlauchausfälle durch fehlerhaften Einbau
vermeiden Schlauchquetschungen an den Schlauchklemmen
machen das Nachspannen überflüssig
verlängern die Schlauchstandzeiten
reduzieren die Wartungszeit bei Schlauchwechsel und Reinigung
enthalten genormte Schlauchanschlüsse.
Die Befestigungsschraube des Schlauchbettes mit einem 10 mm Inbus lockern. Diese dazu
sechs (6) Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn betätigen.
Die Befestigungsbolzen des Schlauchbettes lösen und vollständig herausziehen. Das
Schlauchbett am Griff anheben und unter den Federn herausgleiten lassen.
Den D-förmigen Flansch am Ende des Schlauchelementes druckseitig (rechte Seite) durch
Verschieben der Schlauchklemme einsetzen. (Die D-Form verhindert den falschen Einbau
des Schlauchelementes).
Das rechte Ende des Schlauchbettes unter die Federn schieben.