Watson-Marlow 505Di Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Deutsch
I3. Angabe des in der Dosierung ausgebenen Volumens/Gewichts und der Anzahl der noch auszuführenden Dosen.
J3. Angabe des in der Dosierung ausgebenen Volumens/Gewichts und Anzahl der Dosen/Stunde.
K3. Option zur Nullstellung des kumulativen Volumenregisters.
L3. Entscheidung zur Beendigung der Dosierung.
M3. Einrichtung zur Neukalibrierung im laufenden Betrieb (während der Charge) - Pumpe setzt die Ausgabe fort.
N3. Tatsächlich dosiertes Volumen eingeben und die Pumpe führt eine selbständige Neukalibrierung über 5 Dosen aus.
O3. Angabe von Volumen/Gewicht der Dosis und Anzahl der Dosen im aufgerufenen Programm.
P3. Überprüfung der Zeitspanne zwischen den Dosen und der Drehzahl der Pumpe.
Q3. Akzeptieren des aufgerufenen Programms für die Dosierung oder Auswahl eines anderen Programms aus dem
Speicher.
R3. Entscheidung zum Akzeptieren des Programms.
S3. Zum nächsten Programm im Speicher gehen.
T3. Entscheidung zum Löschen eines Programms aus dem Speicher.
U3. Option zum Löschen eines Programms aus dem Speicher.
V3. Entscheidung ein Programm nicht zu löschen.
W3. Entscheidung ein Programm zu löschen.
X3.
Programm ist gelöscht.
Deutsch
Fehlermeldungen
Progs and setup lost
Press enter
Diese Sichtanzeige meldet eine Verstümmelung des RAM
bzw. eine Änderung in der EPROM. In beiden Fällen wird
das RAM durch Betätigung der Enter-Taste erneut
initialisiert und der Fehler beseitigt.
Check drive and
setup now
Diese Sichtanzeige meldet eine Blockierung des Motors
bzw. die Erfassung eines Verlusts der Tachometerimpulse.
Die Ursache der Blockierung beseitigen und die Pumpe
abschalten und anlaufen lassen. Läßt sich der Fehler nicht
beheben, ist qualifizierte Unterstützung hinzuzuziehen.