Watson-Marlow 505Di Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Rampe - Geschwindigkeitsstufe für die Beschleunigung/Verzögerung der eingestellten Höchstdrehzahl am Anfang/Ende
einer Dosis. Die Einstellung “0” steht für keine Verzögerung und “5” steht für die längste Verzögerung der
Beschleunigung auf die Höchstdrehzahl. Die Standardeinstellung für die Pumpe lautet “2”.

Nachlauf - Ein kurzzeitiger Rückwärtslauf des Motors nach Abschluss einer Dosis stellt sicher, dass keine zusätzlichen
Tropfen der Flüssigkeit ausgegeben werden. “0” steht für keinen und “5” steht für maximalen Rückwärtslauf.

Baud - Geschwindigkeit der Signalübermittlung. Die Standardeinstellung ist 9.600, die möglichen Einstellungen sind
1.200, 2.400, 4.800, 9.600.

Zusatzanschluss - Überwachung der Dosierung der Pumpe bzw. von Motorstatus/Drehrichtung unter Verwendung von 2
hoch/niedrig Zusatzsignalen, die über den 25D-Anschluss der Pumpe ausgegeben werden. Die Zusatzsignale können z.
B. eingesetzt werden, um einen Drehtisch oder eine Transporteinrichtung nach Beendigung einer Dosierung
weiterzuschalten.

Zeile 1 kann 150 eingestellt werden, dass entweder mit jedem Motorlauf eine Statusänderung erfolgt oder nur dann,
wenn der Motor zur Abgabe einer Dosis läuft. Je nach Einstellung ist das Signal bei laufendem Motor entweder hoch oder
niedrig. Zeile 2 ändert den Status, sobald die Förderrichtung geändert wird. Die Sichtanzeige lässt eine hohe oder
niedrige Einstellung des Signals bei Drehrichtung der Pumpenwelle im Uhrzeigersinn zu.

Pumpe - Bei Einsatz der RS232-Regelung muss jede einzelne Pumpe identifiziert werden. Dazu ist eine Zahl zwischen
1 - 16 zu wählen.

Standardeinstellung - Auf Yes mit Enter bestätigen, wenn die Standardeinstellungen zurückgeholt werden sollen.

Autostart - Bei Einstellung von On lässt Autostart die Pumpe zur Wiederaufnahme der Förderung automatisch anlaufen,
nachdem sie nach einer Unterbrechung der Netzstromversorgung eingeschaltet wird - das trifft jedoch nur für den Betrieb
in der Betriebsart Manual zu. Bei Einstellung von Off wird die Pumpe erneut starten und zum Hauptmenü
zurückkehren.

Fernbedienung

Legen Sie niemals Netzspannung an die Steckerstifte der 25D Steckdose. Für die Steckerstifte 7
und 5 ist ein Anschluss von höchstens 5 V TTL zulässig, jedoch darf an die anderen Steckerstifte
keine Spannung angelegt werden. Bei Nichtbeachtung sind von der Garantie ausgeschlossene
bleibende Schäden nicht auszuschließen.

Dosierung unterbrechen / Fernstopp -start

Diese Funktion unterbricht eine Dosierung solange ein Fernschalter geschlossen bleibt und ermöglicht die
anschließende Wiederaufnahme der Dosierung, wenn der Schalter geöffnet wird. In der Betriebsart Manual kann sie
darüber hinaus als Fernstopp/-start eingesetzt werden. Der Fernschalter ist gemäß Diagramm anzuschließen. Zum
Betrieb der Pumpe öffnen, zum Unterbrechen oder Anhalten der Pumpe schließen.

Dosierung starten

Ein Fuß- oder Handschalter von Watson-Marlow kann zum Starten der Dosierung eingesetzt werden. Wird ein nicht von
Watson-Marlow bezogener Schalter verwendet, ist in der Software der Pumpe “Other” zu wählen. Nur verzögerungsfreie
Kontakte verwenden.

Advertising