Eneo RAS+ Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Remote Administration System Plus (RASplus)


11

Um Bedienfelder zu verbinden, bewegen Sie den Cursor über die Titelleiste des Bedienfelds, das
Sie bewegen möchten. Klicken Sie und ziehen Sie das Bedienfeld auf das Bedienfeld, mit dem Sie
es verbinden möchten. Wenn die Bedienfelder verbunden sind, wird in der Mitte der vier Positionspfeile
eine Registerkarte angezeigt. Ziehen Sie den Cursor auf das Symbol , und eine neue Registerkarte
wird auf dem Bedienfeld angezeigt Wenn Sie die Maustaste loslassen, werden die Bedienfelder
verbunden.


Sie verfügen über praktisch unbegrenzte Möglichkeiten des Bildschirmlayouts. Mit ein wenig Übung werden
Sie damit in der Lage sein, den Bildschirm so zu gestalten, dass er Ihrem Workflow am besten gerecht wird.

Bedienfelder Entfernter Standorte

Das Bedienfeld Entfernte Standorte zeigt eine Liste von entfernten
Standorten an, die während der Systemkonfiguration von RASplus registriert
wurden, sowie eine Liste der dort installierten Kameras.

: Wenn Sie den Namen des entfernten Standorts in dem Feld Abfrage

eingeben und auf das Symbol klicken, können Sie den entfernten Standort
problemlos in der Liste Entfernte Standorte finden.

: Wenn Sie auf das Symbol klicken, können Sie sich bei dem entfernten

Standort anmelden.

: Durch Klicken auf das Symbol wird der ausgewählte entfernte Standort

aus der Liste gelöscht.

: Durch Klicken auf das Symbol können Sie die Standortinformatioen

zu dem aus der Liste ausgewählten Standort bearbeiten.

Um sich mit einem entfernten Standort zu verbinden, wählen Sie den gewünschten Standort oder die gewünschte
Kamera aus der Liste aus und ziehen Sie diese(n) in die gewünschte Position auf dem Bildschirm oder auf dem
Bedienfeld Statusansicht. Auf dem Bildschirm werden die Bilder der ausgewählten Kameras angezeigt und im
Bedienfeld Statusansicht werden die Systemstatusimformationen des verbundenen entfernten Standorts angezeigt.

Wählen Sie einen Standort aus der Liste aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste, um ein Einblendmenü
anzuzeigen.

Statusansicht verbinden: Zeigt die Statusinformationen des entfernten Standorts im Bedienfeld Statusansicht

an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 4.5 Statusansicht.

Konfiguration aus der Ferne: Kann verwendet werden, um die Konfiguration für einen entfernten DVR zu

ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 3.3 Menü – Systemmenü, Konfiguration.

Protokoll für entferntes System, Protokoll für entferntes Ereignis: Mit dieser Auswahl werden Informationen

des Systemprotokolls und des Ereignisprotokolls von einem entfernten DVR angezeigt. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt 3.3 Menü – Menü Entfernt.

Remote Desktop: Zur Verbindung mit dem entfernten Standort über die VNC-Funktion. Zum Verwenden

dieser Funktion muss die VNC-Funktion auf dem entfernten DVR aktiviert sein und während der Registrierung
bei RASplus muss eine Port-Nummer und ein Kennwort für die VNC-Fernverbindung registriert werden. Weitere
Informationen zu der VNC-Funktion finden Sie im Benutzerhandbuch des entfernten DVR. Je nach Spezifikation
und Version des entfernten DVR wird diese Funktion womöglich nicht unterstützt.

Advertising