Eneo RAS+ Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Remote Administration System Plus (RASplus)


25

Verweilzeit Sequenz: Zeigt die voreingestellten Sequenzintervalle (von 5 Sekunden bis zu 1 Stunde) für

jede Verbindung der in der Autosequencing-Gruppe registrierten Standorte. Sie können auch die voreingestellten
Sequenzintervalle ändern.

Autosequencing: Zeigt die Liste der registrierten Autosequencing-Gruppen an. Sie können eine neue Gruppe

hinzufügen (max. 20), die Autosequencing-Einstellungen einer Gruppe löschen oder die Gruppe löschen,
indem Sie das Einblendmenü verwenden, das durch Auswählen der Autosequencing-Gruppe und Klicken mit
der rechten Maustaste angezeigt wird.

Hinzufügen: Wählen Sie den hinzuzufügenden Standort aus der Gruppenliste aus und klicken Sie auf die

Schaltfläche Hinzufügen. Wählen Sie eine Autosequencing-Gruppe aus dem Einblendmenü, das durck Klicken
auf die Schaltfläche angezeigt wird, um den Standort hinzuzufügen.

Alles hinzufügen: Fügt der Autosequencingliste alle Standorte in der Gruppenliste hinzu. Wählen Sie eine

Autosequencing-Gruppe aus dem Einblendmenü, das durch Klicken auf die Schaltfläche angezeigt wird, um
alle Standorte hinzuzufügen.

Löschen: Wählen Sie eine zu löschende Autosequencingliste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche

Löschen.

Alle löschen: Löscht alle Standorte aus der Autosequencingliste.

HINWEIS: Bei einer Modemverbindung ist die Autosequencingliste nicht gültig.

Konfigurationsdatei laden: Damit können Sie die angewendeten Einstellungen des Konfigurationsmenüs

im .xml-Dateiformat im RASplus-System speichern. Das Laden der Konfigurationsdatei kann auch durch
Klicken auf die Schaltfläche in der Werkzeugleiste ausgeführt werden.


Konfigurationsdatei speichern: Damit können Sie die aktuellen Einstellungen des Konfigurationsmenüs

im .xml-Dateiformat im RASplus-System speichern. Das Speichern der Konfigurationsdatei kann auch durch
Klicken auf die Schaltfläche in der Werkzeugleiste ausgeführt werden.

Batchjob-Konfiguration: Ermöglicht das Upgrade oder die Konfiguration mehrerer DVRs, nämlich über

den Batchjob Konfigurationsbildschirm.

Advertising