3 zusätzliche funktionen – Eneo RAS+ Benutzerhandbuch
Seite 46

Betriebsanleitung
42
– Bewegungssuche: Sucht nach Bildern mit Änderungen in dem Erkennungsbereich zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Bildern (wenn es beispielsweise zu einer Bewegung kam).
– Museumssuche: Sucht nach Bildern mit Änderungen, die über die Aktivierungszeit im Erfassungsbereich
andauern, wenn sie mit dem aktuell auf dem Suchbildschirm angezeigten Bild verglichen werden (wenn
beispielsweise ein Objekt verschwindet).
Empfindlichkeit: Zur Einstellung der Empfindlichkeit bei der Erkennung von Änderungen. Je höher diese
Zahl, desto höher ist die Empfindlichkeit.
Anzahl verschiedener Blöcke: Zur Einstellung der Mindestanzahl von Blöcken, die aktiviert werden müssen,
um als Änderung bewertet zu werden (nur Bewegungssuche).
Unterschied zu Referenzbild in %: Zur Einstellung des Mindestanteils von Blöcken, die aktiviert werden
müssen, um als Änderung bewertet zu werden (nur Museumssuche).
Aktivierungszeit: Zur Einstellung der Dauer, die eine Änderung andauern muss, um als Änderung bewertet zu
werden (nur Museumssuche). Wenn eine Änderung erkannt wird, die nicht solange wie die Aktivierungszeit
andauert, wird diese Änderung nicht als eine solche bewertet.
(Erkennungsbereich wählen/Löschen): Zur Einstellung des Erkennungsbereichs im Suchbildschirm
durch das Auswählen bzw. Löschen von Blöcken.
Suche/Anhalten: Zum Starten bzw. Anhalten der Suche. Das letzte aufgezeichnete Bild wird auf dem
Suchbildschirm angezeigt.
Weiter: Die Suche hält an, wenn 100 Suchergebnisse erreicht werden. Durch Klicken auf die Schaltfläche
wird die Suche fortgefahren.
Zurücksetzen: Setzt die Suchbedingungen zurück.
4.3 Zusätzliche Funktionen
Speichern
Wenn Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche klicken, wird das aktuell auf dem Bildschirm angezeigte
Bild als Bitmap- oder JPEG-Datei gespeichert. Wenn Sie das Feld neben Bildinformationen einschließen,
wird beim Speichern des Bildes Information in Textform über den Standort eingeschlossen.
Wenn Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche klicken, wird das aktuell auf dem Bildschirm angezeigte
Bild auf einem an Ihren Computer angeschlossenen Drucker ausgedruckt. Wenn Sie das Feld neben Bildinformationen
einschließen, wird beim Drucken des Bildes Information in Textform über den Standort eingeschlossen.
Bildschirm Menü
Wenn Sie eine Kamera auf dem Überwachungs- oder Suchbildschirm auswählen und mit der rechten Maustaste
anklicken, erscheint das Popup-Menü.
Kameratitel ändern: Ändert den Kameranamen, der auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie den Kameratitel nicht angeben,
wird der auf dem entfernten Standort festgelegte Name angezeigt.
Eine Änderung des Kameratitels wirkt sich nicht auf den Kameranamen
aus, der am entfernten Standort eingestellt wurde.
Audio aktivieren: Aktiviert die Audioübertragung mit dem entfernten
Standort auf dem Überwachungsbildschirm (nur bei mit Zweiwegaudio
ausgestatteten entfernten Standorten). Gibt Audio bei Wiedergabe
von Videoaufnahmen mit Audioaufnahmen in dem Suchbildschirm
wieder. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 4.1
Liveüberwachung und 4.2 Wiedergabe und Suche.