4 werkzeugleiste – Eneo RAS+ Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Betriebsanleitung

32

Layout beim RASplus Start immer laden: Wählen Sie aus, ob das

ausgewählte Rahmenlayout beim RASplus Start automatisch geladen
werden soll.

Speichern: Geben Sie einen Layoutnamen ein und klicken Sie auf

die Schaltfläche Speichern, um das aktuelle Rahmenlayout als das
neue benutzerdefinierte Layout zu speichern.

Umbenennen: Wählen Sie das zu ändernde Layout aus der Layoutliste

aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Umbenennen. Ändern Sie
dann den Layoutnamen.

Entf: Wählen Sie das zu entfernende Layout aus der Layoutliste aus

und klicken Sie auf die Schaltfläche Entf.

HINWEIS: Es können bis zu 10 benutzerdefinierte Layouts
gespeichert werden.

Menü Hilfe


Zeigt Versionsinformation von RASplus an.

3.4 Werkzeugleiste


Die Werkzeugleiste bietet einen problemlosen Zugang zu allen gewünschten Funktionen.


Die Bedienelemente der Werkzeugleiste führen die nachfolgend beschriebenen Funktionen aus:

Trennen

RASplus-Konfiguration

Konfigurationsdatei laden

Konfigurationsdatei speichern

Batchjob-Konfiguration

Protokoll

Bevorzugte Standorte speichern

Autosequencing

Speichern

Drucken

Notaufnahme

Wiedergabe

Einzelbildschirm, Vierfachanzeige, 1+7, 3x3, 4x4, 5x5, 1+32, 6x6, 7x7 8x8, Vollbild, Vorheriges, Nächstes

Wählen Sie mit der Werkzeugleiste das gewünschte Bildschirmlayout. Wenn Sie das Bildschirmlayout ändern,
wird die ausgewählte Kamera auf dem aktuellen Bildschirm im ersten Block des neuen Layouts angezeigt. In
einem der Mehrfachanzeigeformate wird zur nächsten oder vorherigen Seite gewechselt, wenn Sie auf die
Schaltflächen (Vorheriges) oder (Nächstes) klicken.

Wenn Sie auf (Layout laden) klicken, wird das gewünschte Layout bei RASplus angewendet,
und wenn Sie auf (Konfiguration Layout) klicken, kann der Benutzer ein benutzerdefiniertes

Rahmenlayout konfigurieren.

Advertising