2 wiedergabe und suche, Ptz-steuerung, Alarmausgangssteuerung – Eneo RAS+ Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Remote Administration System Plus (RASplus)


35

PTZ-Steuerung

Schaltfläche bewegen

Vergrößern / Verkleinern

Nahfokus / Fernfokus

Blende öffnen / Blende schließen

Voreinstellung anzeigen/einstellen

Menü Erweitert

Wählen Sie eine PTZ-Kamera des entfernten Standorts aus, und führen Sie die Funktion
zum Schwenken, Kippen und Zoomen aus. Nur Benutzer mit Berechtigung zur PTZ-
Steuerung können eine PTZ-Kamera in RASplus steuern. Das Symbol wird auf
allen Kamarabildschirmen angezeigt, wenn PTZ extern gesteuert werden kann.

HINWEIS: Steuerungseigenschaften des erweiterten Menüs werden aktiviert,
wenn eine an DVR angeschlossene Kamera PTZ-Eigenschaften, wie Geschwindigkeit,
automatisches Schwenken, Tour usw. unterstützt und der DVR die Fernbedienung
über PTZ unterstützt. Je nach Spezifikationen der PTZ Kamera sind möglicherweise
einige Eigenschaften des erweiterten Menüs nicht aktiv.

HINWEIS: Klicken auf das Symbol (Menü Geräte) erfüllt die gleiche Funktion wie das Auswählen von
Menü Geräte

im Menü Erweitert.

HINWEIS: Die Verwendung der Maus zur PTZ-Steuerung wird unterstützt. Klicken Sie auf dem Bild auf die
linke Maustaste und bewegen Sie das Bild durch Ziehen der Maus in die gewünschte Richtung. Verwenden
Sie die Maus zur Vergrößerung und Verkleinerung.

HINWEIS: Nicht alle DVRs unterstützen die PTZ-Steuerung von RASplus. Siehe DVR Bedienungsanleitung.

Alarmausgangssteuerung

Klicken Sie auf die Schaltflächen ON (EIN) oder OFF (AUS), um die Alarmausgangsgeräte
des entfernten DVR zu steuern. Nur Benutzer mit Berechtigung zur Alarm-Aus-Steuerung
können einen Alarm-Aus in RASplus steuern.

HINWEIS: Nicht alle DVRs unterstützen die Alarm-Aus Steuerung von RASplus. Siehe
DVR Bedienungsanleitung.


4.2 Wiedergabe und Suche


Mit RASplus können Sie mit entfernten DVR aufgenommene Bilder abspielen und suchen. Es bietet außerdem
zusätzliche Funktionen wie Zoom, verschiedene Bildoptimierungen, und Speichern und Drucken von Bildern.
Um die Funktionen entfernte Wiedergabe und Suche zu verwenden, müssen die Anzeigeoptionen während der
Systemkonfiguration mit Suchbildschirm oder Überwachungs- und Suchbildschirm eingestellt sein.

Um einem entfernten Standort mit einem Suchbildschirm zu verbinden, wählen Sie den Standort oder die Kamera
aus dem Bedienfeld Entfernter Standort oder Bevorzugter Standort aus, und ziehen Sie diese/n in die gewünschte
Position auf dem Bildschirm. Das Symbol wird auf allen Suchbildschirmen angezeigt. Die Verbindung zum
entfernten Standort im Suchbildschirm wird automatisch getrennt, wenn während einer bestimmten Zeit keine
Aktivität stattfindet. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche oder wählen Sie Verbindung
unterbrechen aus dem Dropdownmenü, um die aktuelle Verbindung manuell zu unterbrechen.

HINWEIS: Die Verbindung mit einem Bevorzugten Standort ist verfügbar, wenn die Anzeigeoption
Suchbildschirm

für die Verbindung zu Bevorzugten Standorten konfiguriert wurde. Weitere Information

zu der Konfiguration bevorzugte Standorte finden Sie im Abschnitt 3.3 Menü – Systemmenü.

Advertising