Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch
Seite 14

4
5.3. Klicken Sie in der Geräteliste auf
Digital Video Recorder und dann auf das
Pulldown-Menü des registrierten DVRs. Eine Liste der vom DVR unterstützten
Monitore und Kameras wird angezeigt.
•
[ID] Main Monitor (Hauptmonitor): Zeigt ID und Typ des Monitors an.
•
[ID] Spot Monitor No. (Spot-Monitor Nr.): Zeigt Monitor-ID, Monitortyp und
die Nummer des Spot-Ausgangs des DVRs an.
•
[ID] „Kameraname”: Zeigt die ID und den Namen der Kamera an.
5.. Geben Sie die Registrierungsdaten ein und klicken Sie auf die Schaltfläche
OK.
•
ID: Bei der Registrierung weist die Netzwerk-Tastatur die ID automatisch zu, und
Sie können die ID ändern. Die ID wird verwendet, um den DVR bei der Bedienung
mit einer Netzwerk-Tastatur von anderen Geräten zu unterscheiden, daher sollte
jedes Gerät seine eigene, unverwechselbare ID besitzen.
•
Connection (Verbindung): Wählen Sie Ethernet und geben Sie IP-Adresse,
Portnummern (Control port: Watch port), Benutzer-ID und Passwort für die Verbin-
dung mit dem DVR ein.
5.4. Klicken Sie auf eine Kamera in der Liste und dann auf die Schaltfläche
Edit (Bearbeiten). Stellen Sie die Kameradaten ein.
• ID: Bei der Registrierung weist die Netzwerk-Tastatur die ID automatisch zu, und
Sie können die ID ändern. Die ID wird verwendet, um die Kamera bei der Bedie-
nung mit einer Netzwerk-Tastatur von anderen Kameras zu unterscheiden, daher
sollte jede Kamera ihre eigene, unverwechselbare ID besitzen.
• Type (Typ): Zur Einstellung des Kameratyps.
− Fixed (Feststehend): Diese Option wählen, wenn es sich nicht um eine PTZ-
Kamera handelt.
− PTZ Camera: Diese Option wählen, wenn es sich um eine PTZ-Kamera
handelt.
6. Rufen Sie die folgenden Menüs auf: Setup –> Remote Setup (Fernkonfiguration) –>
Device (Gerät) –>
Setup
Klicken Sie in der Geräteliste auf
Matrix und dann auf die Schaltfläche Scan oder Add,
um den Master-MMX zu registrieren.
6.. Stellen Sie die Registrierdaten ein.
•
ID: Bei der Registrierung des MMX weist die Netzwerk-Tastatur die ID auto-
matisch zu, und Sie können die ID ändern. Die ID wird verwendet, um den MMX
bei der Bedienung mit einer Netzwerk-Tastatur von anderen Geräten zu unter-
scheiden, daher sollte jedes Gerät seine eigene, unverwechselbare ID besitzen.
•
Slave MMX: Wählen Sie die Anzahl der Slave-MMXs ein, die dem Master-MMX
nachgeschaltet sind.
•
Spot MMX Monitor: Wählen Sie die Anzahl der Spot-Monitore aus, die an Spot-
MMXs angeschlossen sind, die wiederum an die Master-MMXs und Slave-MMXs
angeschlossen sind.
•
IP Address, Control Port, User ID, Password: Geben Sie IP-Adresse, Port-
nummer, Benutzer-ID und Passwort für die Verbindung mit dem MMX ein.