Anhang 2 tasten – Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

35

ANHANG 2

Tasten

HINWEIS: Bei der Erläuterung der Bedienung jeder Taste bedeutet „ –>”, dass die Tasten nacheinander gedrückt werden, und „&”, dass die Tasten

gleichzeitig gedrückt werden.

Bedienbefehle

HINWEIS: Die Geräte müssen bei der Netzwerk-Tastatur korrekt registriert und konfiguriert werden, um die Befehle ausführen zu können.

Taste

Bezeichnung

Bedienung

Nummer ( to 9) • Gerätenummer oder Geräte-ID –>

,

,

,

oder

: Zur Auswahl von zu bedie-

nendem Monitor, Pane, Gerät oder Kamera bzw. des auszuführenden Makros.

Nummer (0)

–>

–>

: Startet die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen aller Geräte, die bei der Netz-

werk-Tastatur registriert sind.

–>

–>

&

: Stoppt die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen aller Geräte, die bei

der Netzwerk-Tastatur registriert sind.

–>

–>

&

: Deaktiviert den Alarmausgang aller Alarmausgangskanäle aller Geräte, die

bei der Netzwerk-Tastatur registriert sind.

Shift

–> Taste: Führt die Zweitfunktion der Taste aus, sofern die Taste mit zwei Funktionen belegt ist

&

: Sperrt die Tasten der Netzwerk-Tastatur

&

: Ruft das LCD-Menü auf

ESC

: Bricht den Befehl während der Befehlsausführung ab, oder Rückkehr zum vorherigen Menü während der

Menükonfiguration.

Monitor

• Monitor ID –>

: Zur Auswahl des Monitors

Pane

• Pane Nr. oder ID –>

: Zur Auswahl des ausgewählten Pane

Device

• Geräte-Nr. oder ID –>

: Zur Bedienung des ausgewählten Geräts

Camera

• Kamera-Nr. oder ID –>

: Zur Bedienung der ausgewählten Kamera

Macro

• Macro ID –>

: Führt den ausgewählten Makro aus

– / +

• Wählt bei der Bedienung den vorherigen bzw. nächsten Monitor, Pane, Gerät bzw. Kamera aus
• Zur Navigation durch die Konfigurationsmenüs oder zur Einstellung eines Zahlenwerts während der Menü-
konfiguration

Funktion ( ~ 8)

• Führt die voreingestellte Funktion aus

Advertising